ProAlpha ERP Support Specialist
ProAlpha ERP Support Specialist

ProAlpha ERP Support Specialist

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete Expertenunterstützung für ProAlpha ERP, einschließlich Konfiguration und Problemlösung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich ERP-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und beeinflusse echte Geschäftsprozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der ERP-Unterstützung und Kenntnisse in SQL und PostgreSQL erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen in ProAlpha ERP sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen ProAlpha ERP Support Specialist mit über 5 Jahren Erfahrung, der unser Team verstärkt. Der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse von ProAlpha ERP (Version 6.1), Beherrschung von SQL und PostgreSQL-Datenbankmanagement sowie ein starkes Verständnis von Geschäftsprozessen in der Fertigung, Logistik, Finanzen oder im Supply Chain Management.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Expertenunterstützung für das ProAlpha ERP-System, einschließlich Konfiguration, Modulverwaltung und Fehlersuche.
  • SQL und PostgreSQL nutzen, um Datenbanken zu verwalten und zu optimieren, wobei die Datenintegrität und -leistung sichergestellt werden.
  • Kundenanforderungen analysieren und auf geeignete ERP-Funktionalitäten abbilden, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.
  • Mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um Geschäftsprozesse zu verstehen und ERP-Verbesserungen zu empfehlen.
  • Komplexe technische Probleme schnell lösen, um Ausfallzeiten des Systems zu minimieren und die Benutzerzufriedenheit sicherzustellen.
  • Aktuell bleiben mit den neuesten Entwicklungen in ProAlpha ERP und verwandten Technologien, um neues Wissen zur Verbesserung der Systemleistung anzuwenden.
Qualifikationen:
  • Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in ERP-Support-Rollen, mit Schwerpunkt auf ProAlpha ERP.
  • Beherrschung von SQL und Erfahrung mit PostgreSQL (Version 10 oder höher) Datenbankmanagement.
  • Starkes Verständnis von Geschäftsprozessen in der Fertigung, Logistik, Finanzen oder im Supply Chain Management.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und effektive technische Lösungen umzusetzen.
  • Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, kollaborativ in einem Teamumfeld zu arbeiten.
Bevorzugte Fähigkeiten:
  • Erfahrung mit PostgreSQL-Administration, einschließlich Leistungsoptimierung und Replikation.
  • Vertrautheit mit ERP-Anpassungs- und Integrationsprozessen.
  • Zertifizierungen oder Schulungen in ProAlpha ERP oder verwandten Technologien.

ProAlpha ERP Support Specialist Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Teamarbeit gefördert werden. Als ProAlpha ERP Support Specialist profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karrierepfad, während Sie in einer Branche tätig sind, die ständig wächst und sich weiterentwickelt. Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Vergütungspaket, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sowohl beruflich als auch privat erfolgreich sind.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ProAlpha ERP Support Specialist

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits Erfahrung mit ProAlpha ERP haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der ProAlpha ERP-Welt. Besuche Webinare, nimm an Schulungen teil oder folge relevanten Blogs und Foren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL und PostgreSQL übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele parat hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um ERP-Lösungen zu implementieren. Dies wird deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ProAlpha ERP Support Specialist

ProAlpha ERP Kenntnisse (Version 6.1)
SQL Kenntnisse
PostgreSQL Datenbankmanagement
Verständnis von Geschäftsprozessen in der Fertigung
Verständnis von Geschäftsprozessen in der Logistik
Verständnis von Geschäftsprozessen im Finanzwesen
Verständnis von Geschäftsprozessen im Supply Chain Management
Problemlösungsfähigkeiten
Technische Unterstützung und Troubleshooting
Analyse und Mapping von Kundenanforderungen
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Kommunikationsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Kenntnisse in der Anpassung und Integration von ERP-Systemen
Zertifizierungen oder Schulungen in ProAlpha ERP

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die Kenntnisse in ProAlpha ERP, SQL und PostgreSQL. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehr als 5-jährige Erfahrung im ERP-Support, insbesondere mit ProAlpha ERP. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du technische Probleme gelöst oder Geschäftsprozesse optimiert hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei der Sichtung auffällt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein und zeige, wie du zur Verbesserung der ERP-Systeme beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Kenntnis der ProAlpha ERP-Funktionen

Stelle sicher, dass du die spezifischen Funktionen und Module von ProAlpha ERP (Version 6.1) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du diese Funktionen in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

SQL- und PostgreSQL-Kenntnisse demonstrieren

Sei bereit, deine Kenntnisse in SQL und PostgreSQL zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einfache Abfragen zu schreiben oder zu erklären, wie du Datenbanken verwaltest und optimierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Verständnis für Geschäftsprozesse

Zeige dein Wissen über die Geschäftsprozesse in den Bereichen Fertigung, Logistik, Finanzen oder Supply Chain Management. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prozesse analysiert und mit ERP-Lösungen verbessert hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit cross-funktionalen Teams gearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln oder Kundenanforderungen zu erfüllen.

ProAlpha ERP Support Specialist
LinkedIn
L
  • ProAlpha ERP Support Specialist

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>