Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete Expertenunterstützung für ProAlpha ERP, einschließlich Konfiguration und Problemlösung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich ERP-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Optimierung von Geschäftsprozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der ERP-Unterstützung und Kenntnisse in SQL und PostgreSQL erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen in ProAlpha ERP sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen ProAlpha ERP Support Specialist mit über 5 Jahren Erfahrung zur Verstärkung unseres Teams. Der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse von ProAlpha ERP (Version 6.1), Beherrschung von SQL und PostgreSQL-Datenbankmanagement sowie ein starkes Verständnis von Geschäftsprozessen in der Fertigung, Logistik, Finanzen oder im Supply Chain Management.
Hauptverantwortlichkeiten:- Bereitstellung von Expertenunterstützung für das ProAlpha ERP-System, einschließlich Konfiguration, Modulverwaltung und Fehlersuche.
- Nutzung von SQL und PostgreSQL zur Verwaltung und Optimierung von Datenbanken, um die Datenintegrität und -leistung sicherzustellen.
- Analyse und Zuordnung von Kundenanforderungen zu geeigneten ERP-Funktionalitäten, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um Geschäftsprozesse zu verstehen und ERP-Verbesserungen zu empfehlen.
- Umgehende Lösung komplexer technischer Probleme, um Ausfallzeiten des Systems zu minimieren und die Benutzerzufriedenheit sicherzustellen.
- Aktualisierung über die neuesten Entwicklungen in ProAlpha ERP und verwandten Technologien, um neues Wissen zur Verbesserung der Systemleistung anzuwenden.
- Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in ERP-Support-Rollen mit Schwerpunkt auf ProAlpha ERP.
- Beherrschung von SQL und Erfahrung im PostgreSQL-Datenbankmanagement (Version 10 oder höher).
- Starkes Verständnis von Geschäftsprozessen in der Fertigung, Logistik, Finanzen oder im Supply Chain Management.
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und effektive technische Lösungen umzusetzen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, kollaborativ in einem Teamumfeld zu arbeiten.
- Erfahrung mit der PostgreSQL-Administration, einschließlich Leistungsoptimierung und Replikation.
- Vertrautheit mit ERP-Anpassungs- und Integrationsprozessen.
- Zertifizierungen oder Schulungen in ProAlpha ERP oder verwandten Technologien.
ProAlpha ERP Support Specialist Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ProAlpha ERP Support Specialist
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der ERP-Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung mit ProAlpha haben. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Online-Foren und Communities, die sich auf ProAlpha ERP konzentrieren. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und dich mit anderen Fachleuten austauschen, was dir helfen kann, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in ProAlpha ERP und den verwendeten Technologien auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter oder Blogs, die sich mit ERP-Systemen befassen, um sicherzustellen, dass du immer informiert bist und dein Wissen aktuell bleibt.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit komplexen technischen Herausforderungen zeigen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ProAlpha ERP Support Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Erfahrung und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf ProAlpha ERP, SQL und PostgreSQL.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 5-jährige Erfahrung im ERP-Support, insbesondere mit ProAlpha ERP. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL und PostgreSQL klar darstellst. Erwähne spezifische Versionen und deine Erfahrungen mit Datenbankmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für ERP-Systeme und deine Fähigkeit zur Problemlösung betont. Zeige, wie du zur Verbesserung der Systemleistung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Kenntnis der ProAlpha ERP-Funktionen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Module und Funktionen von ProAlpha ERP (Version 6.1) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Funktionen in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨SQL- und PostgreSQL-Kenntnisse demonstrieren
Da SQL und PostgreSQL für die Position entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Datenbankverwaltung zeigen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, die deine Kenntnisse testen.
✨Verständnis von Geschäftsprozessen
Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Geschäftsprozesse in den Bereichen Fertigung, Logistik, Finanzen oder Supply Chain Management hast. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung dieser Prozesse beigetragen hast, indem du ERP-Lösungen implementiert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervorheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen und Lösungen zu finden.