Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Transformationsprojekte und verbessere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das seine IT-Strategie neu ausrichtet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gestaltungsfreiheit, internationale Projekte und langfristige Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines starken Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Projektmanagement und Expertise in Microsoft Dynamics 365.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Der gesamte Text bezieht sich auf alle Pronomen eines Menschen. Festanstellung direkt beim Kunden. Berichtslinie: berichtet an CIO. Das Unternehmen beginnt mit einer Greenfield-Implementierung und stellt jetzt das gesamte IT-Team zusammen. Das heißt, Sie müssen nicht den Karren aus dem Dreck ziehen sondern Aufbau betreiben.
Situation: Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wird die bisher zentral geführte IT-Organisation dezentralisiert. Business-nahe IT-Funktionen wie Data Management, Automation und Analytics werden künftig direkt in den Divisionen verankert – nah am operativen Geschäft. Diese Rolle ist Teil dieser neuen Struktur und wird nicht projektbezogen, sondern als dauerhafte Schlüsselposition innerhalb einer eigenständigen Division aufgebaut. Ziel ist es, die digitale Leistungsfähigkeit dort zu stärken, wo sie unmittelbaren Geschäftsnutzen stiftet.
Mission der Rolle
Die Hauptmission des Program Managers besteht darin, standortübergreifende IT-Transformationsprojekte – insbesondere im ERP-Umfeld (Schwerpunkt Microsoft Dynamics 365) – strategisch zu steuern und erfolgreich umzusetzen. Dabei gilt es, komplexe Stakeholder-Landschaften zu navigieren, Risiken zu managen, Prozesse zu verbessern und eine übergreifende Governance sicherzustellen.
Essenz der Aufgabe
Ein strategischer Programm-Manager mit Überblick und Durchsetzungskraft, der unternehmerisch denkt, IT-Expertise mitbringt, Veränderungen gestaltet und Projekte erfolgreich über die Ziellinie bringt – mit Fokus auf D365, CRM-Migrationen und Multi-Stakeholder-Umfelder.
Ihre Aufgaben
- Steuerung und Überwachung großangelegter IT-Transformationsprojekte an mehreren Standorten
- Aufbau eines Demand- & Governance-Prozesses in enger Abstimmung mit Business-Funktionen
- Priorisierung von Projektanfragen mit Blick auf strategische Ziele
- Risikoanalysen und Umsetzung nachhaltiger Prozessoptimierungen
- Planung, Forecasting und Budgetverantwortung im Projektportfolio
- Projekt-Controlling inkl. Statusberichte, KPI-Tracking und Ressourcenplanung
- Migration von Salesforce zu D365 und Sicherstellung der Systemintegration
- Vermittlerrolle zwischen Business und IT – lösungsorientiert und kommunikationsstark
Ihr Profil
- Mehrjährige Erfahrung im Programm- oder Projektmanagement komplexer ERP-/IT-Transformationen
- Expertise in Microsoft Dynamics 365, idealerweise inkl. Field Services und CRM-Migration
- Solides Verständnis für Business-Prozesse, IT-Architektur und Change Management
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Stakeholder-Kompetenz
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
Warum diese Rolle?
- Gestaltungsfreiheit in einem strategisch wichtigen Transformationsprogramm
- Internationale Projektlandschaft mit hoher Sichtbarkeit im Unternehmen
- Zusammenarbeit mit einem starken, interdisziplinären Team
- Langfristige Entwicklungsperspektive in einem innovationsgetriebenen Umfeld
Program Manager – IT-Transformation (MENSCH) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Program Manager – IT-Transformation (MENSCH)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IT-Transformation und ERP-Systeme, insbesondere Microsoft Dynamics 365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Projektsteuerung belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Vermittlung zwischen Business und IT zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Program Manager – IT-Transformation (MENSCH)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Program Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Programm- oder Projektmanagement hervor, insbesondere in Bezug auf ERP-Transformationen und Microsoft Dynamics 365. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Zeige Kommunikationsstärke: Da die Rolle eine Vermittlerfunktion zwischen Business und IT erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten können hier entscheidend sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Rolle und das Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du an dieser spezifischen Position interessiert bist und wie du zur digitalen Leistungsfähigkeit des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die strategische Neuausrichtung des Unternehmens und wie die IT-Transformation dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Mission und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Program Manager dazu passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Programm- oder Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf ERP-Transformationen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Stakeholder-Landschaften navigiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine Vermittlerposition zwischen Business und IT erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um verschiedene Stakeholder zu überzeugen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Innovationsförderung und die Unterstützung von Veränderungen beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.