Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Finanzierungsstrategien für erneuerbare Energieprojekte und arbeite eng mit Banken zusammen.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und profitiere von einer modernen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Projektfinanzierung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für Eigenverantwortung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Position:
- Entwicklung und Realisierung maßgeschneiderter Finanzierungsstrategien für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien, inklusive Kreditvorbereitung und -abwicklung
- Hauptansprechpartner für Banken und Finanzinstitute
- Erstellung von Cashflow-Modellen für Projekte im Bereich erneuerbarer Energien, einschließlich Finanzierungsstrukturierung und Renditeanalysen
- Operative Begleitung der Finanzierung: von Kreditverträgen über Sicherheiten bis hin zu Auszahlungsvoraussetzungen und deren Dokumentation während der Kreditlaufzeit
- Identifikation und Bewertung neuer Finanzierungswege zur Diversifikation der Kapitalbasis und zur Sicherung zukünftiger Projekte
- Organisation und Management von Treasury-Aufgaben wie Bankverbindungen, Kontoführung, Electronic Banking und Clearing
- Beratung bei projekt- und genehmigungsbezogenen Themen mit besonderem Fokus auf finanzielle Aspekte
Die Person:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Betriebswirtschaft, Finanz- oder Rechnungswesen, Bankwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
- Fundierte Erfahrung in der Projektfinanzierung oder projektbegleitenden Finanzierung
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe bei wechselnden Aufgabenstellungen
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Option
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub (plus freie Tage an Weihnachten und Silvester)
- Umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsangebote
- Moderne Arbeitsumgebung und kostenfreie Annehmlichkeiten wie Getränke, Obst und Parkplätze
- Freuen Sie sich auf eine langfristige Perspektive in einem familienfreundlichen Unternehmen mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem Arbeitsumfeld, das Raum für Eigenverantwortung und Mitgestaltung bietet.
Projektfinanzierer:in - Erneuerbare Energien Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektfinanzierer:in - Erneuerbare Energien
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich erneuerbare Energien und Projektfinanzierung zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Projektfinanzierung für erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Finanzierungsmodelle Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Projektfinanzierung bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen zur Projektfinanzierung vor und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Zeige, dass du strukturiert und analytisch denkst, was in dieser Position besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektfinanzierer:in - Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektfinanzierer:in im Bereich erneuerbare Energien interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der Projektfinanzierung oder projektbegleitenden Finanzierung. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und der Projektfinanzierung. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den relevanten Themen auseinandergesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Branche der erneuerbaren Energien
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle als Projektfinanzierer:in dazu beitragen kann, nachhaltige Projekte zu realisieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektfinanzierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da Cashflow-Modelle und Finanzierungsstrukturierungen eine zentrale Rolle spielen, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse von Finanzdaten und zur Erstellung von Modellen testen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.