Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Fachabteilungen im Versicherungsrecht.
- Arbeitgeber: Flex Suisse ist ein führender Anbieter von Legal & Compliance Services in DACH.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell und spannende Tätigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine rechtlichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit 1. und 2. Staatsexamen und Erfahrung im Versicherungsrecht.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Flex Suisse ist ein alternativer Rechtsdienstleister und führender Anbieter von Legal & Compliance Services in Deutschland, Schweiz und Liechtenstein. Zu unseren Partnern gehören Wirtschaftskanzleien, Finanzinstitute sowie Unternehmen.
Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen Projektjuristen (m/w/d) im Versicherungsrecht.
- Position: Rechtliche Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen in allen versicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Individual- und Musterverträgen
- Bearbeitung und Beurteilung von Schadensfällen sowie Führung von außergerichtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen
- Überwachung und Umsetzung neuer gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben im Versicherungsrecht
- Entwicklung und Implementierung von Compliance-Maßnahmen
- Schulung von Mitarbeitern in rechtlichen Fragen des Versicherungswesens
Vorteile:
- Hybrides Modell
- Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit im modernen Arbeitsumfeld
- Einarbeitung durch ein eingespieltes Team
Erfahrung:
- Volljurist (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem 1. und 2. Staatsexamen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Versicherungsrecht, idealerweise in einer Kanzlei oder einem Unternehmen der Versicherungsbranche
- Fundierte Kenntnisse im Versicherungsvertragsrecht (VVG) sowie angrenzender Rechtsgebiete
- Verhandlungssicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Analytisches Denkvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit und unternehmerisches Denken
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich aktiv für Chancengleichheit einsetzt und bieten hochqualifizierten Talenten eine Vielzahl von Voll- und Teilzeitstellen an. Nimm mit uns Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten.
Projektjurist (m/w/d) im Versicherungsrecht Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektjurist (m/w/d) im Versicherungsrecht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Versicherungsrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit rechtlichen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Versicherungsrecht. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in Vorstellungsgesprächen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen im Versicherungsrecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der Job auch Schulungen von Mitarbeitern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektjurist (m/w/d) im Versicherungsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektjurist im Versicherungsrecht. Erkläre, warum du dich für Flex Suisse interessierst und was dich an der Arbeit im Versicherungsrecht reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Versicherungsrecht. Nenne spezifische Projekte oder Fälle, an denen du gearbeitet hast, um deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekts im Versicherungsrecht vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Versicherungsrecht demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position ein verhandlungssicheres Auftreten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, dass du auch komplexe rechtliche Themen verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.