Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite und korrigiere Texte für eine EU-Institution.
- Arbeitgeber: NTU International ist ein führendes Beratungsunternehmen für nachhaltige Entwicklungsprojekte weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches, multikulturelles Umfeld und wettbewerbsfähige Vergütung.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Erfahrung in einem internationalen Kontext und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lektorat oder Schreiben, besonders für EU-Institutionen.
- Andere Informationen: Bewerbungen über LinkedIn; nur ausgewählte Kandidaten werden kontaktiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
NTU International ist ein führendes internationales Beratungsunternehmen, das Programmmanagement- und Beratungsdienste für Entwicklungsprojekte weltweit anbietet. Wir stellen derzeit einen Pool qualifizierter Fachleute zusammen, die an der Rolle des (Interim) Korrektors/Redakteurs interessiert sind, um potenziell Frontex, eine EU-Institution mit Sitz in Polen, zu unterstützen.
Bitte beachten Sie, dass diese Ankündigung kein bestätigtes Stellenangebot darstellt. Wenn NTU den Ausschreibungsprozess gewinnt, werden Personen aus dem Pool, deren Profile den spezifischen Anforderungen des Projekts entsprechen, für eine potenzielle Zusammenarbeit kontaktiert.
Über die Position: Eine angesehene EU-Institution sucht einen qualifizierten und detailorientierten Korrektor/Redakteur, der vorübergehende Unterstützung bei der Bearbeitung, Korrektur und Qualitätssicherung verschiedener schriftlicher Materialien bietet. Der ausgewählte Kandidat wird Konsistenz, Genauigkeit und Übereinstimmung mit dem institutionellen Stil und Ton in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld sicherstellen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung linguistischer Überprüfungen von Dokumenten und Texten, Identifizierung und Korrektur von Rechtschreib-, Interpunktions- und typografischen Fehlern.
- Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Stilkonventionen und der Terminologie von Frontex.
- Bearbeitung von Dokumenten zur Verbesserung der Klarheit, Kohärenz und Lesbarkeit.
- Überprüfung von Materialien auf die Einhaltung der Richtlinien zur Corporate Visual Identity von Frontex.
- Unterstützung beim Verfassen einer Vielzahl von Inhalten, einschließlich Kommunikationsmaterialien, Webinhalten, Briefingnotizen, Berichten und Richtlinien.
- Integration von Änderungen und Beiträgen mehrerer Mitwirkender in kohärente und endgültige Versionen.
Anforderungen:
- Nachgewiesene Erfahrung im Korrekturlesen, Redigieren oder Verfassen von Inhalten – vorzugsweise für EU-Institutionen oder internationale Organisationen.
- Außergewöhnliche Beherrschung der englischen Sprache in Schriftform, mit Kenntnissen regionaler Variationen.
- Vertrautheit mit redaktionellen Standards, institutionellen Stilrichtlinien und Terminologiemanagement.
- Starke Aufmerksamkeit für Details und Konsistenz bei der Überprüfung und Bearbeitung von Materialien.
- Fähigkeit, mehrere Eingaben zu synthetisieren und Dokumente mit mehreren Autoren zu verwalten.
- Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
- Kenntnisse über EU-Verfahren und Arbeitssprachen (Englisch erforderlich, andere EU-Sprachen sind von Vorteil).
Was wir bieten:
- Ein dynamisches und multikulturelles Arbeitsumfeld.
- Wettbewerbsfähige Vergütung basierend auf Erfahrung und EU-Richtlinien.
- Die Möglichkeit, Erfahrungen innerhalb einer EU-Institution zu sammeln.
Wir ermutigen Bewerbungen von qualifizierten Personen aller Hintergründe.
Wenn Sie an dieser Position interessiert sind, bewerben Sie sich bitte über LinkedIn, und wir werden Sie in den Pool interessierter Kandidaten aufnehmen. Wenn wir eine Stelle haben, die zu Ihrem Profil passt, werden wir Sie direkt kontaktieren. Nur ausgewählte Kandidaten werden kontaktiert.
Proofreader/Editor (Interim Staff) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Proofreader/Editor (Interim Staff)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von NTU International oder Frontex, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Projekte von Frontex. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehst, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen für Proofreader/Editoren recherchierst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Halte deine Online-Präsenz aktuell, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Teile relevante Inhalte oder Artikel über das Lektorat und die EU, um deine Expertise zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Proofreader/Editor (Interim Staff)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Arbeitsproben, die deine Fähigkeiten im Lektorat und in der Redaktion demonstrieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Lektorat oder in der Redaktion hervor, insbesondere wenn du bereits für EU-Institutionen oder internationale Organisationen gearbeitet hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Kenntnis der EU-Institutionen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Arbeitsweisen von Frontex sowie anderen EU-Institutionen. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen und dem Stil vertraut bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präzision und Detailgenauigkeit
Betone deine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Texte bearbeitet hast, um deine Aufmerksamkeit für Details zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Stilrichtlinien
Mach dich mit den gängigen Stilrichtlinien und Terminologien vertraut, die in der EU verwendet werden. Im Interview kannst du zeigen, dass du in der Lage bist, Dokumente gemäß diesen Standards zu bearbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Hebe deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, wie du mit mehreren Autoren zusammenarbeitest und deren Beiträge in ein kohärentes Enddokument integrierst.