Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten im Immobilien- und gewerblichen Mietrecht.
- Arbeitgeber: MEYER-KÖRING ist eine traditionsreiche Kanzlei mit über 115 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektiven, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein harmonisches Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit offener Kommunikation und persönlicher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Thomas Krümmel, LLM, senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Rechtsanwalt (m/w/d) Immobilienrecht und gewerbliches Mietrecht. Frische Anwaltsköpfe für komplexe Sachverhalte, starke Wurzeln mit über 115 Jahren anwaltlicher Tradition, immer mit Leidenschaft für die juristische Arbeit. Das ist die DNA von MEYER-KÖRING.
Sie sind Fachanwalt (m/w/d) für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, haben Berufserfahrung und suchen die berufliche Herausforderung im Immobilien- und gewerblichen Mietrecht? Sie bevorzugen die persönliche und eigenverantwortliche Beratung von Mandanten? Sie schätzen ein harmonisches Arbeitsklima und eine "open door policy“ für den aktiven Austausch unter Kolleginnen und Kollegen?
Dann werden Sie Teil unseres Teams am Standort in Bonn. Bewerben Sie sich und lernen Sie unsere Kanzlei bei einem persönlichen Bewerbungsgespräch kennen. Wir bieten eine langfristige berufliche Perspektive und fördern Ihre individuelle und kanzleistrategische Entwicklungsmöglichkeit.
Wenn Sie sich hier wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen schicken Sie bitte an Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht Thomas Krümmel, LLM.: bewerbung@meyer-koering.de
Rechtsanwältin:Rechtsanwalt Immobilienrecht Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin:Rechtsanwalt Immobilienrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen im Immobilienrecht zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Anwälten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über MEYER-KÖRING und deren Spezialisierungen im Immobilienrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Bewerbungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Miet- und Wohnungseigentumsrecht unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin:Rechtsanwalt Immobilienrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position im Immobilienrecht deutlich macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, warum du gut ins Team von MEYER-KÖRING passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Stationen deiner Karriere im Immobilienrecht und gewerblichen Mietrecht klar darstellt. Betone besondere Erfolge oder Projekte, die deine Expertise unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im Immobilien- und Mietrecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Urteile.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der persönlichen und eigenverantwortlichen Mandantenberatung unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte erfolgreich gelöst hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Kanzlei ein harmonisches Arbeitsklima schätzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du aktiv zum Austausch unter Kollegen beiträgst und wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige Fragen zur Kanzlei und deren Kultur vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Kanzlei gut zu dir passt. Frage nach den Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung und den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.