Rechtsanwalt (m/w/d) Bau- und Architektenrecht
Jetzt bewerben
Rechtsanwalt (m/w/d) Bau- und Architektenrecht

Rechtsanwalt (m/w/d) Bau- und Architektenrecht

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen im Bau- und Architektenrecht und vertrete sie vor Gericht.
  • Arbeitgeber: Wirtschaftskanzlei in Stuttgart mit einem wertschätzenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, sehr gute Vergütung und Umsatzbeteiligung.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite eigenverantwortlich in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der gerichtlichen Vertretung und idealerweise Fachanwaltstitel angestrebt.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für eine Wirtschaftskanzlei mit Sitz in Stuttgart Verstärkung im Bereich Immobilienrecht/Bau- und Architektenrecht.

Aufgaben:

  • Rechtliche Beratung im Bereich Immobilienrecht/Bau- und Architektenrecht
  • Beratung überwiegender Unternehmen, Bauträger, Bauplanungsbüros, Architekturbüros
  • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung
  • Eigenverantwortliche Mandatsbearbeitung

Anforderungen:

  • Erfahrung in der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung
  • Erfahrung im Immobilienrecht wünschenswert
  • Idealerweise haben Sie bereits den Fachanwaltstitel im Bau- und Architektenrecht oder streben diesen an
  • Eigenständiges Arbeiten

Zur Kanzlei:

  • Zentrale Lage und wertschätzendes Team
  • Sehr gute Vergütung mit Umsatzbeteiligung
  • Mobiles Arbeiten 2 Tage/Woche
  • Teilzeit und Vollzeit Position

Ihre Ansprechpartnerin: Dr. Katja Grühn, Volljuristin, Personalberaterin aus Stuttgart

Rechtsanwalt (m/w/d) Bau- und Architektenrecht Arbeitgeber: LinkedIn

Unsere Wirtschaftskanzlei in Stuttgart bietet Ihnen als Rechtsanwalt (m/w/d) im Bau- und Architektenrecht ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einer zentralen Lage und einem engagierten Team. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch attraktive Vergütung, Umsatzbeteiligung sowie flexible Arbeitsmodelle, einschließlich der Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Bei uns haben Sie die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich in einem dynamischen Bereich weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Bau- und Architektenrecht

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Bau- und Architektenrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Fachliche Weiterbildung

Falls du noch nicht den Fachanwaltstitel hast, informiere dich über entsprechende Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse im Immobilienrecht zu vertiefen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere die Kanzlei gründlich und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Kanzlei zeigen. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Bau- und Architektenrecht konkret darstellen kannst.

Präsenz zeigen

Wenn möglich, besuche lokale Veranstaltungen oder Netzwerktreffen, die von der Kanzlei oder in der Branche organisiert werden. So kannst du direkt mit den Entscheidungsträgern in Kontakt treten und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Bau- und Architektenrecht

Rechtskenntnisse im Bau- und Architektenrecht
Erfahrung in der gerichtlichen Vertretung
Erfahrung in der außergerichtlichen Vertretung
Beratungskompetenz im Immobilienrecht
Fachanwaltstitel im Bau- und Architektenrecht (oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Vertragsrecht
Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bau- und Immobilienrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bau- und Architektenrecht sowie deine Erfahrungen in der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Kanzlei qualifizieren. Gehe auch auf deine Motivation ein, den Fachanwaltstitel anzustreben.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im Bau- und Architektenrecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Kenntnis der Kanzlei

Informiere dich über die Kanzlei und deren Schwerpunkte. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Kanzlei, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Rechtsanwalt (m/w/d) Bau- und Architektenrecht
LinkedIn
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>