Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Vertriebsteam bei der Planung und Durchführung von Vertriebsaktivitäten.
- Arbeitgeber: AXXCON ist eine Management Beratung, die Transformationen in der Energiebranche vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in Voll- oder Teilzeit mit Homeoffice-Möglichkeiten und Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem unterstützenden Team mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung sowie 3-5 Jahre Erfahrung im Sales Support.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein offenes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind AXXCON: Als Management Beratung begleiten wir deutschlandweit die IT, Digitalisierungs- und Organisationstransformationen namhafter Kunden speziell in der Energiebranche. Mit unseren rund 40 Mitarbeitenden arbeiten wir voller Energie daran, Transformationen zu gestalten und voranzutreiben.
Deine Mission: Als Sales Support Manager unterstützt du das Vertriebsteam bei der Planung, Steuerung und Durchführung von Vertriebsaktivitäten. Du übernimmst eine zentrale Rolle in der Organisation und Koordination von Vertriebsprozessen und trägst aktiv dazu bei, unsere Kundenbeziehungen zu stärken und unsere Vertriebsziele zu erreichen.
Was dich erwartet:
- Unterstützung des Vertriebsteams bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von Vertriebsaktivitäten.
- Mitarbeit bei Ausschreibungen: Regelmäßige Überprüfung definierter Zielportale, Koordination von Angebotserstellungen, Überwachung von Fristen und Pflege der Vergabeunterlagen.
- Unterstützung im Vertriebsprozess: Reporting von gebuchten Leistungen, Pflege der Pipeline, Erstellung und Aktualisierung von Textbausteinen, Referenzen und Profilen.
- Datenpflege in SuiteCRM sowie Adressbeschaffung für Zielmärkte.
- Organisation von vertrieblichen Meetings, Standard-Präsentationen und Events.
- Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten, Rechnungsstellung und Dokumentation.
Was du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung (z. B. Industriekaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau).
- 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Sales Support, idealerweise in einer Unternehmensberatung.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie Erfahrung mit CRM-Tools (z. B. SuiteCRM) und Projektverwaltungs-Software (z. B. ZEP).
- Ausgeprägtes Organisationstalent, Teamorientierung und Flexibilität.
- Sprachkenntnisse: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau oder verhandlungssicher (mind. C1), Englisch sehr gute Kenntnisse.
- Kommunikationsstärke, Freundlichkeit und eine hohe Integrationsfähigkeit.
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Du arbeitest an vielfältigen Themen und unterstützt aktiv das Vertriebsteam.
- Gestaltungsspielraum: Bringe deine Ideen ein und gestalte Prozesse aktiv mit.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungsangebote.
- Flexibilität: Arbeite in Vollzeit oder Teilzeit (30-40 Stunden/Woche) und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit.
- Teamkultur: Freue dich auf ein offenes, unterstützendes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Sales Support Manager (all genders) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Support Manager (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von AXXCON zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sales Support Managers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Sales Support konkret mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Organisationstalente und Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Rolle verstehst, sondern auch die Branche, in der AXXCON tätig ist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Vertriebsteam derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Support Manager (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AXXCON und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Sales Support Managers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Sales Support und deine Kenntnisse in MS Office sowie CRM-Tools, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du das Vertriebsteam unterstützen kannst. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamorientierung hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Vertriebsprozesse vor
Informiere dich über die spezifischen Vertriebsprozesse und -strategien von AXXCON. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig eine effiziente Organisation und Koordination für den Vertriebserfolg sind.
✨Kenntnisse in CRM-Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CRM-Tools, insbesondere SuiteCRM, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Vertriebsaktivitäten zu unterstützen.
✨Teamorientierung betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du zur Stärkung von Kundenbeziehungen beigetragen hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine hohe Anpassungsfähigkeit erfordert, um auf unterschiedliche Vertriebsanforderungen einzugehen.