Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Salesforce-Lösungen für die Telekommunikationsbranche.
- Arbeitgeber: Innovativer Marktführer im Telekommunikationssektor mit Fokus auf Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit möglich, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Verändere die Salesforce-Welt und arbeite an zukunftsweisenden Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik und 7+ Jahre Salesforce-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: 12-monatiger Vertrag mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Standort: Offen für Remote mit gelegentlichen Vor-Ort-Besuchen
Vertragsdauer: 12 Monate, mit Möglichkeit zur Verlängerung
Branche: Telekommunikation
Überblick: Unser Kunde, ein innovativer Marktführer im Telekommunikationssektor, sucht einen erfahrenen Salesforce Solution Architect, der eine transformative Rolle in ihrem Salesforce-Ökosystem übernimmt. Diese Vertragsmöglichkeit erstreckt sich über 12 Monate mit dem Potenzial für eine fortgesetzte Zusammenarbeit und konzentriert sich auf das Design und die Implementierung von Salesforce-Lösungen, die Effizienz fördern und mit den strategischen Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Umfassende Salesforce-Lösungen unter Verwendung der Communications Cloud entwerfen, um sicherzustellen, dass sie die Geschäftsziele erfüllen und den besten Praktiken der Branche entsprechen.
- Robuste, skalierbare und sichere Lösungen für das Management von Produktkatalogen, Auftragsabwicklung, CPQ und Vertragslebenszyklusprozessen architektonisch gestalten.
- Eine kohärente Systemarchitektur definieren und aufrechterhalten, einschließlich Datenmodellen, Integrationen und Workflows, um Konsistenz und Kohäsion über Salesforce-Instanzen hinweg zu gewährleisten.
- Mit funktionsübergreifenden Lösungsarchitekten zusammenarbeiten, um nahtlose Lösungen zu schaffen, die über die Salesforce-Plattform hinausgehen.
Bildung:
- Abschluss in Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten Fachgebiet.
Erfahrung:
- Über 7 Jahre Erfahrung in Salesforce, davon mindestens 3 Jahre als Solution Architect.
- Signifikante praktische Expertise mit Salesforce Communications Cloud, insbesondere in CPQ und Auftragsmanagement.
- Nachweislicher Erfolg bei der Architektur und Bereitstellung von Salesforce-Lösungen in der Telekommunikations- oder abonnementbasierten Industrie.
Schlüsselqualifikationen:
- Tiefgehendes Wissen über die Salesforce-Architektur, einschließlich Datenmodellen, APIs, Sicherheitsmaßnahmen und Automatisierungstools.
- Versiert in Omni-Studio-Tools, Salesforce Flows und benutzerdefinierter Entwicklung mit Apex und Lightning Web Components (LWC).
- Erfahren in der Systemintegration unter Verwendung von Plattformen wie MuleSoft, Boomi oder Apigee.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz mit einer Ausrichtung auf Skalierbarkeit und betriebliche Effizienz.
- Außergewöhnliche Kommunikations- und Führungsfähigkeiten, die eine effektive Zusammenarbeit mit sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern ermöglichen.
Salesforce Architect Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Architect
✨Netzwerken in der Salesforce-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Architekten und Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche zu vernetzen. Nimm an Webinaren und Meetups teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch nicht über umfangreiche Erfahrungen mit der Salesforce Communications Cloud verfügst, suche nach Möglichkeiten, praktische Projekte oder Fallstudien zu bearbeiten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Salesforce-Architektur, Datenmodelle und Integrationen beziehen. Übe, deine Lösungsansätze klar und präzise zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, die für diese Rolle entscheidend sind.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine strategischen Ziele im Bereich Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du verstehst, wie deine Rolle als Salesforce Solution Architect zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Schlüsselqualifikationen, die für die Rolle des Salesforce Solution Architects wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 7+ Jahre Erfahrung mit Salesforce, insbesondere deine Rolle als Solution Architect und deine Expertise im Bereich Communications Cloud und CPQ.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Salesforce-Architektur, Omni-Studio-Tools, Apex und Lightning Web Components klar darstellst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der strategischen Ziele des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Architektur
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Salesforce-Architektur hast, insbesondere in Bezug auf Datenmodelle, APIs und Sicherheitsmaßnahmen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Omni-Studio-Tools, Salesforce Flows und der Entwicklung mit Apex und LWC. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Problemlösungen zeigen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, skalierbare und effiziente Lösungen zu entwickeln, also sei bereit, konkrete Herausforderungen zu diskutieren, die du gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten hervor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um nahtlose Lösungen zu schaffen. Gute Kommunikation ist entscheidend, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder einzubeziehen.