Salesforce Developer (m/w/d)
Salesforce Developer (m/w/d)

Salesforce Developer (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 48000 - 64000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Salesforce-Lösungen und integriere sie mit externen Systemen.
  • Arbeitgeber: TechOhana ist ein schnell wachsender Personaldienstleister für Salesforce in der DACH-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein kostenloses Company Bike.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem coolen Team mit viel Gestaltungsspielraum und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium und mindestens 3 Jahre Erfahrung als Salesforce Developer haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichberechtigung in unserem Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.

TechOhana ist einer der am schnellsten wachsenden Personaldienstleister für Salesforce.com innerhalb der DACH-Region mit soliden Beziehungen zu den interessantesten Salesforce-Beratungsunternehmen und -Endkunden. Wir suchen für einen Kunden, ein kleineres IT-Beratungshaus, einen Salesforce Developer (m/w/d).

Was dich erwartet:

  • Du analysierst, konzipierst und entwickelst maßgeschneiderte Salesforce-Lösungen auf Basis von APEX, Visualforce, Lightning Web Components und anderen Salesforce-Technologien.
  • Dabei wendest du objektorientierte Prinzipien und Design Patterns an, um qualitativ hochwertigen und wiederverwendbaren Code zu schreiben.
  • Du erstellst und führst Testklassen durch, um die Funktionalität und Performance der entwickelten Lösungen zu gewährleisten.
  • Du übernimmst die Fehlerbehebung und Verbesserung von bereits bestehendem Code.
  • Du integrierst Salesforce-Lösungen mit externen Systemen über APIs, Web Services sowie andere Schnittstellen.
  • Um auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben, bildest und zertifizierst du dich kontinuierlich im Bereich Salesforce weiter.

Das bringst du mit:

  • Du hast ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
  • Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Salesforce Developer mit.
  • Du kannst fundierte Kenntnisse in SFDX, APEX, Visualforce, Lightning Web Components und anderen Salesforce-Technologien vorweisen.
  • Du hast dir ein sehr gutes Wissen in objektorientierter Programmierung, Design Patterns, Test Driven Development und SQL-Datenbank-Abfragen aufgebaut.
  • Du konntest bereits die Integration von Salesforce-Lösungen mit externen Systemen über APIs, Web Services und andere Schnittstellen begleiten.
  • Du besitzt idealerweise ein Zertifikat als bspw. Salesforce Developer.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikationsstark und zeigst Eigeninitiative.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen sowie 30 Tage Urlaub.
  • Individuelles Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogramm (Welcome Days, Seminare, E-Learnings etc.).
  • Kostenlose Parkplätze sowie privat nutzbares Company Bike.
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss.
  • Ein cooles und herzliches Team, offener Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen ab dem ersten Tag miteinzubringen.
  • und vieles mehr!

Klingt interessant? Dann starte jetzt durch und bewirb dich - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

TechOhana als Arbeitgeber setzt sich für Vielfalt und Gleichberechtigung ein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidat*innen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder Erfahrung - gerne entgegennehmen.

Salesforce Developer (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn

TechOhana ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Festanstellung und ein attraktives Gehalt von bis zu 80.000€/Jahr bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die offene und herzliche Teamkultur fördert Kreativität und Eigeninitiative, während individuelle Weiterbildungsprogramme und Unterstützung bei der Kinderbetreuung die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter unterstützen. Mit einem klaren Bekenntnis zu Vielfalt und Gleichberechtigung ist TechOhana der ideale Ort für Salesforce-Entwickler, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Salesforce Developer (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.

Zertifizierungen erwerben

Falls du noch keine hast, erwäge, eine Salesforce-Zertifizierung zu erwerben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern hebt dich auch von anderen Bewerbern ab und kann deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Projekte präsentieren

Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die APEX, Visualforce oder Lightning Web Components nutzen. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Salesforce-Technologien und objektorientierter Programmierung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Developer (m/w/d)

APEX
Visualforce
Lightning Web Components
SFDX
Objektorientierte Programmierung
Design Patterns
Test Driven Development
SQL-Datenbank-Abfragen
API-Integration
Web Services
Fehlerbehebung
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Eigeninitiative
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in SFDX, APEX, Visualforce und Lightning Web Components. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Berufserfahrungen und Projekte hervor, die deine Fähigkeiten als Salesforce Developer unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei TechOhana reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Kenntnis der Salesforce-Technologien

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in APEX, Visualforce und Lightning Web Components gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.

Objektorientierte Programmierung und Design Patterns

Sei bereit, über objektorientierte Prinzipien und Design Patterns zu sprechen. Du könntest gefragt werden, wie du diese Konzepte in deinem Code umgesetzt hast, also bringe konkrete Beispiele mit.

Integrationserfahrungen hervorheben

Da die Integration von Salesforce-Lösungen mit externen Systemen wichtig ist, solltest du spezifische Erfahrungen und Herausforderungen, die du dabei hattest, erläutern können. Zeige, wie du APIs und Web Services genutzt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst. Ein gutes Beispiel aus der Vergangenheit kann hier sehr hilfreich sein.

Salesforce Developer (m/w/d)
LinkedIn
L
  • Salesforce Developer (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    48000 - 64000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>