Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Salesforce-Lösungen und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
- Arbeitgeber: TechOhana ist ein wachsender Personaldienstleister für Salesforce in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Projekten und einer inklusiven Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Informatikstudium und 5 Jahre Salesforce-Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidat*innen, unabhängig von Hintergrund oder Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
TechOhana ist einer der am schnellsten wachsenden Personaldienstleister für Salesforce.com innerhalb der DACH-Region mit soliden Beziehungen zu den interessantesten Salesforce-Beratungsunternehmen und -Endkunden. Wir suchen für einen Kunden, ein etabliertes Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern, einen Inhouse Salesforce Developer (m/w/d).
Was dich erwartet:
- Entwicklung von Apex, Lightning-Komponenten und Flows zur Erweiterung der Salesforce-Funktionalität
- Nutzung der Salesforce-APIs zur Integration von Salesforce mit anderen Systemen
- Unterstützung der Release-Zyklen durch Implementierung von Anpassungen und Sicherstellung der Einhaltung bewährter Salesforce-Praktiken
- Durchführung gründlicher Tests und Debugging-Prozesse, um die Zuverlässigkeit der Anwendungen zu gewährleisten
- Enge Zusammenarbeit mit Administratoren, Analysten und Architekten zur Validierung von Geschäftsanforderungen und Berücksichtigung zentraler Aspekte
- Erstellung und Pflege detaillierter technischer Dokumentationen, einschließlich Prozessdiagrammen und Konfigurationsbeschreibungen
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Salesforce, insbesondere in Service Cloud, Field Service Lightning und Experience Cloud
- Tiefgehende Expertise in Apex, Lightning-Komponenten und JavaScript
- Idealerweise praktische Erfahrung mit DevOps-Praktiken und dem Betrieb von CI/CD-Pipelines, idealerweise unter Nutzung von Gearset
- Zertifizierung als Salesforce Platform Developer
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (min. B2/C1) und Englisch (min. C1)
Darauf kannst du dich freuen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit auf mobiles Arbeiten
- Wellhub
- Bikeleasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenausstattung
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
Du bist interessiert? Dann let’s go - bewirb dich gerne direkt über LinkedIn auf diese Stelle. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
TechOhana als Arbeitgeber setzt sich für Vielfalt und Gleichberechtigung ein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidat*innen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder Erfahrung - gerne entgegennehmen.
Salesforce Senior Developer (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Senior Developer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Aktive Teilnahme an Communitys
Engagiere dich in Salesforce-Communitys oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Das Teilen von Erfahrungen und Lösungen kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden.
✨Zertifizierungen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Salesforce-Zertifizierungen, insbesondere die als Salesforce Platform Developer, in Gesprächen und Netzwerken betonst. Diese Qualifikationen sind entscheidend und zeigen dein Engagement für die Professionalisierung.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Apex, Lightning-Komponenten und CI/CD-Pipelines übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Senior Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit Salesforce, insbesondere in Bezug auf Apex, Lightning-Komponenten und die verschiedenen Clouds. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Technische Dokumentation: Erwähne deine Fähigkeit zur Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also gib Beispiele für Dokumentationen, die du in der Vergangenheit erstellt hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in Salesforce-Entwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Apex, Lightning-Komponenten und APIs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensbedürfnisse
Informiere dich über das Unternehmen und seine spezifischen Anforderungen an Salesforce. Zeige im Interview, dass du die Geschäftsziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, den Teamdynamiken und wie Vielfalt und Gleichberechtigung gefördert werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.