Salesforce Solution Architect
Salesforce Solution Architect

Salesforce Solution Architect

Dortmund Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Architekturprojekte von Anfang bis Ende und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologielösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik und 5+ Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei der technische Experte und fördere die Nutzung wiederverwendbarer Architekturressourcen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Der ideale Kandidat ist verantwortlich für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen, um die Architekturbedürfnisse zu verstehen. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, müssen Sie sich wohlfühlen, den gesamten Architekturentwicklungsprozess von der Idee bis zur Fertigstellung zu leiten.

Verantwortlichkeiten:

  • Leitung von Architekturinitiativen von der Idee bis zur Fertigstellung
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsanwendern zur Erstellung von Architekturen in Übereinstimmung mit den Geschäftsbedürfnissen
  • Technischer Fachexperte für Geschäftsanwender sein
  • Förderung der Nutzung wiederverwendbarer Architekturressourcen zur Effizienzsteigerung
  • Erstellung von Dokumentationen zur Unterstützung des Verständnisses bestehender Architekturlösungen

Qualifikationen:

  • Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik
  • Über 5 Jahre relevante Erfahrung
  • Fortgeschrittene Kenntnisse führender Architekturlösungen im Branchenbereich
  • Starke zwischenmenschliche und kollaborative Fähigkeiten
  • Fähigkeit, technische Konzepte einem nicht-technischen Publikum zu vermitteln

Salesforce Solution Architect Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden. Als Salesforce Solution Architect haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team weiterzuentwickeln. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und eine Kultur, die Vielfalt und Kreativität schätzt, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter sein volles Potenzial entfalten kann.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Salesforce Solution Architect

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Salesforce und Architektur konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn aktiv! Verbinde dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter und zeige dein Interesse an der Position des Salesforce Solution Architect. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, komplexe Architekturideen so zu präsentieren, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Salesforce-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer verschiedenen Geschäftsbereiche entsprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Solution Architect

Architekturdesign
Technische Expertise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationserstellung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Salesforce
Erfahrung mit Cloud-Technologien
Agile Methoden
Stakeholder-Management
Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Schulung von Nicht-Technikern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre relevante Erfahrung im Bereich Architektur. Nenne konkrete Projekte oder Initiativen, bei denen du erfolgreich Architekturlösungen entwickelt hast.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine fortgeschrittenen Kenntnisse in führenden Architektur-Lösungen klar darstellst. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um deine Expertise zu unterstreichen.

Dokumentation und Kommunikation: Bereite Beispiele für Dokumentationen vor, die du erstellt hast, um bestehende Architektur-Lösungen zu erklären. Zeige, wie du technische Konzepte für nicht-technische Zielgruppen verständlich gemacht hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Architekturbedürfnisse

Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens und deren spezifische Architekturbedürfnisse. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Bedürfnisse zu erkennen und Lösungen zu entwickeln, die auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Initiativen, bei denen du Architekturprozesse geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Technische Konzepte verständlich erklären

Da du auch mit nicht-technischen Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Themen für verschiedene Zielgruppen aufbereitet hast.

Dokumentation und Wiederverwendbarkeit betonen

Sprich darüber, wie wichtig Dokumentation und die Schaffung wiederverwendbarer Architekturressourcen sind. Zeige, dass du die Effizienz steigern kannst, indem du bestehende Lösungen dokumentierst und verbesserst.

Salesforce Solution Architect
LinkedIn
L
  • Salesforce Solution Architect

    Dortmund
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>