Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und optimiere Geschäftsprozesse im SAP CX-Bereich und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein global erfolgreiches Unternehmen, das innovative Technologien und effiziente Prozesse nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Unternehmensbenefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von CRM und E-Commerce in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung im SAP CX-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Karriereperspektiven in einer offenen Unternehmenskultur mit regelmäßigen Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein global erfolgreiches Unternehmen, das auf innovative Technologien und effiziente Prozesse setzt. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen engagierten SAP CX Berater/Projektleiter (m/w/d) mit Fokus auf CRM und E-Commerce-Lösungen.
Deine Aufgaben
- Strategische Beratung und Optimierung von Geschäftsprozessen im SAP CX-Bereich.
- Mitarbeit und Leitung von Projekten zur Einführung und Weiterentwicklung von SAP C4C in Tochtergesellschaften.
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Prozessoptimierung.
- Steuerung nationaler und internationaler Projekte in CRM und E-Commerce.
- Förderung der Harmonisierung und Weiterentwicklung von CRM- und E-Commerce-Prozessen.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im SAP CX-Umfeld, insbesondere SAP C4C (Cloud for Customer), sowie in Sales, Service und Marketing.
- Fundiertes Integrationswissen mit SAP ERP und SAP CRM.
- Stärke in Prozessanalyse, Optimierung und strategischer Beratung.
- Kommunikationsstark, international ausgerichtet, projektorientiert.
- Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Mandant bietet dir:
- Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits und regelmäßigen Firmenevents.
- Langfristige Karriereperspektiven in einer offenen Unternehmenskultur.
- Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen.
SAP-Berater:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Berater:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Experten und ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und offene Stellen geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im SAP CX-Bereich auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen über SAP C4C und E-Commerce-Lösungen zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektleitung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Internationale Erfahrung betonen
Falls du internationale Projekte oder Erfahrungen hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Da das Unternehmen international tätig ist, wird deine Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz besonders geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP-Berater:in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse im SAP CX-Bereich und deine Projektleitungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der strategischen Beratung und Prozessoptimierung ein und zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich SAP CX. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und strategischen Beratung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, sowohl technische als auch nicht-technische Aspekte deiner Erfahrungen verständlich zu erklären, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im SAP CX-Bereich zu bekommen.