Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und optimiere logistische Systeme in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Cavendish Professionals ist ein renommiertes Unternehmen, das Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Inhouse-Position mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem inklusiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als SAP Key User oder Power User in der Logistik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Cavendish Professionals sucht einen SAP-Power User (m/w/d) für eine Inhouse-Stelle bei einem international renommierten Unternehmen in Stuttgart.
Sie sind verantwortlich für die Durchführung und Steuerung von Projekten sowie Betreuung und Optimierung logistischer Systeme sowie deren Schnittstellen.
Ihr Profil:
- Erfahrungen als SAP Key User oder Power User in der Logistik, idealerweise Lagerlogistik
- Mehrjährige Erfahrung als Ansprechpartner im Fachbereich Logistik bei fachlichen und IT-anwender-spezifischen Fragestellungen für User, Nahtstellen und externe Dienstleister
- Nachweisbare Erfahrung in der Weiterentwicklung des Logistikbereichs im Rahmen von Projekten
- Sehr gute Kenntnisse in Prozessmanagement
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie bitte unseren Berater für ein vertrauliches Gespräch unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie auf „Bewerben“, um eine aktualisierte Kopie Ihres Lebenslaufs zu senden.
SAP Power User Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Power User
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Logistikbereich verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP und Prozessmanagement beziehen. Du solltest in der Lage sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Dies kann in einem Vorstellungsgespräch oder bei der Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen wichtig sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Power User
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Cavendish Professionals gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Power User gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen als SAP Key User oder Power User in der Logistik hervor und betone deine Kenntnisse im Prozessmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lagerlogistik und deine Fähigkeit zur Optimierung logistischer Systeme ein.
Sprache beachten: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in beiden Sprachen klar und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP Power Users
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP Power Users. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP und logistischen Systemen. Überlege dir, welche spezifischen Module oder Funktionen du in der Vergangenheit genutzt hast und wie du diese optimiert hast. Zeige dein Wissen über Prozessmanagement und Schnittstellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.