Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SAP S/4HANA Cloud Architektur und leite Workshops.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Beratungsunternehmen mit Fokus auf innovative Cloud-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Remote-Optionen und ein Gehalt von 110.000 € jährlich.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie an spannenden Projekten in einem modernen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke SAP-Kenntnisse und fließend Deutsch (C1) erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen für Kundenengagements sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 88000 € pro Jahr.
Ein etabliertes Beratungsunternehmen sucht einen erfahrenen SAP S/4HANA Cloud Solution Architect, um Kunden auf ihrem Weg in die Cloud zu unterstützen. Dies ist eine unbefristete Vollzeitstelle, die Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands und ein wettbewerbsfähiges Gehalt von 110.000 € bietet.
Ihre Rolle
- Beratung von mittelständischen und großen Kunden zur SAP S/4HANA Cloud-Architektur und -Strategie
- Leitung von Workshops, Gestaltung von End-to-End-Prozessen und Management des Implementierungszyklus
- Entwicklung von Lösungen mit SAP BTP und Integrationstechnologien
- Übersetzung von Geschäftsanforderungen in skalierbare Architekturen, die mit den besten Praktiken von SAP übereinstimmen
- Unterstützung von Pre-Sales-Aktivitäten und Beitrag zu internen Go-to-Market-Strategien
Wichtige Anforderungen
- Starker SAP-Hintergrund mit mehreren Jahren Projekterfahrung in einem Beratungsumfeld
- Tiefgehende Kenntnisse von SAP S/4HANA Cloud und verwandten Technologien (BTP, Fiori, ABAP, API-Integration)
- Fähigkeit, Kundenworkshops zu leiten und Stakeholder-Beziehungen zu managen
- Exzellente Kommunikations- und Analysefähigkeiten
- Fließend in Deutsch (mindestens C1) und professionelles Englisch
- Bereitschaft, gelegentlich für Kundenengagements zu reisen
Warum sich bewerben?
- Arbeiten Sie in einem modernen und zukunftsorientierten Beratungsumfeld
- Arbeiten Sie an innovativen SAP S/4HANA Cloud-Projekten in ganz Deutschland
- Flexibles Arbeitsmodell mit Remote-Optionen
- Gehalt von 110.000 € plus Leistungspaket
- Unterstützende Teamkultur mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Interessiert an weiteren Informationen? Nehmen Sie Kontakt für ein vertrauliches Gespräch auf.
SAP S/4HANA Cloud Solution Architect Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP S/4HANA Cloud Solution Architect
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Profis zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP S/4HANA Cloud beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP und Cloud-Lösungen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP S/4HANA Cloud-Technologie auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifizierungen können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Workshops
Da du in der Rolle Workshops leiten wirst, übe deine Präsentations- und Moderationsfähigkeiten. Simuliere Workshops mit Freunden oder Kollegen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, komplexe Themen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP S/4HANA Cloud Solution Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des SAP S/4HANA Cloud Solution Architects. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP S/4HANA Cloud und verwandte Technologien hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Sprich die Sprache der Branche: Verwende Fachbegriffe und spezifische Terminologie aus dem SAP-Bereich, um deine Kenntnisse und dein Verständnis der Materie zu demonstrieren. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau ist, um die Anforderungen zu erfüllen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Kommunikations- und Analysefähigkeiten sowie deine Bereitschaft zur gelegentlichen Reise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken SAP-Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP S/4HANA Cloud, BTP und API-Integrationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Informiere dich über die typischen Herausforderungen, mit denen mittelständische und große Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie in die Cloud wechseln. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Herausforderungen zu erkennen und Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Führen von Workshops und das Management von Stakeholder-Beziehungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, um Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Obwohl die Position remote ist, wird gelegentliches Reisen für Kundenengagements erwartet. Sei bereit, dies im Interview zu besprechen und zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, bei Bedarf zu reisen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.