Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Backend-Systeme und APIs in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Digital-Agentur, die die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Bike-Leasing und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle erstklassige digitale Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Informatik und 3+ Jahre Erfahrung in Ruby on Rails.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bist Du ein begeisterter Ruby on Rails Engineer (m/w/d) und liebst es, komplexe Backend-Systeme in interdisziplinären Teams zu entwickeln? Wir sind eine Digital-Agentur, die mit Leidenschaft Ideen entwickelt und die digitale Welt von morgen gestaltet. Wenn Du dich nach einer Herausforderung sehnst, bei der Du Großes schaffen, mit Kunden wachsen und erstklassige digitale Produkte entwickeln kannst, dann bist Du bei uns genau richtig!
Sei ein Teil unserer Mission: Als (Senior) Backend Engineer - Ruby on Rails entwirfst und entwickelst Du wiederverwendbaren und zuverlässigen Ruby-Code. Die Entwicklung und Wartung von APIs zur Nutzung durch Frontends, externe Systeme oder zur internen Systemkommunikation ist Teil Deiner Aufgaben. Du überwachst aktiv laufende Systeme, hilfst bei der Identifikation von Fehlern und Engpässen und unterstützt beim Entwerfen von Lösungen für auftretende Probleme. In der Zusammenarbeit mit Produktmanagern gestaltest Du die Weiterentwicklung bestehender Architekturen und die Implementierung neuer Funktionalitäten.
Deine Talente und Erfahrungen:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-/Master-Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- 3+ Jahre Berufserfahrung in der Software-Entwicklung und mindestens 2 Jahre Erfahrung als Rails-Entwickler:in (für eine Senior-Rolle 5+/3+).
- Solide Fähigkeiten im Bereich OOP und TDD.
- Verständnis über fundamentale Design- und Sicherheits-Prinzipien für skalierbare und performante Anwendungsarchitekturen im Umfeld von High-Traffic-Websites.
- Detaillierte Kenntnisse über das Ruby on Rails-Framework (6/7) und entsprechende Ruby-Bibliotheken (rspec, sidekiq, …).
- Erfahrung im Design, der Implementierung von und der Anbindung an APIs (idealerweise REST und GraphQL).
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken (bevorzugt MySQL/Percona) sowie In-Memory-Datenbanken (Redis).
- Solide Kenntnisse von Docker, idealerweise auch Kubernetes.
- Mindestens Grundkenntnisse von Frontend-Technologien und -Frameworks (TypeScript, idealerweise Vue.js/Nuxt).
- Kenntnisse im Umgang mit headless CMS-Systemen (Contentful) sind ein Plus.
Der apploft.-Spirit:
- Rule no.1: Have fun!
- Success is our passion.
- We don’t drop the ball.
- We are family.
- Stay hungry!
Benefits:
- Spannende, mobile App-Projekte für namhafte Kunden wie bonprix, comdirect, LOTTO oder Gerolsteiner.
- Ein erfahrenes Team - Mit diversen Möglichkeiten voneinander zu lernen, sich zu entfalten und Einfluss zu nehmen. WEITERENTWICKLUNG WIRD BEI UNS GROSS GESCHRIEBEN.
- Flache Hierarchien und eine familiäre, offene Arbeitsatmosphäre.
- Flexible Arbeitszeiten und die optimale Ausstattung für das Arbeiten im Home-Office.
- Arbeit mit neuesten Technologien.
- Regelmäßige interne Hackathons.
- Bike-Leasing Option und Fitnessclub-Zuschuss.
- Team-Events wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
- Vierbeiner sind willkommen.
Bist Du bereit, die mobile Welt zu revolutionieren? Dann schicke uns Deine Bewerbung. Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
(Senior) Backend Engineer - Ruby on Rails (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Backend Engineer - Ruby on Rails (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ruby on Rails Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Können! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine besten Projekte und Codebeispiele zeigt. Dies gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil als Entwickler und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Herausforderungen, die in Backend-Entwicklungsinterviews gestellt werden, insbesondere zu Ruby on Rails, APIs und Datenbanken. Dies wird dir helfen, selbstbewusst und gut vorbereitet in das Gespräch zu gehen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Projekte und Technologien! Verstehe, welche Tools und Frameworks wir verwenden und wie du deine Erfahrungen damit in die Diskussion einbringen kannst. Dies zeigt dein Interesse an unserer Agentur und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Backend Engineer - Ruby on Rails (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Backend Engineer - Ruby on Rails gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere deine Kenntnisse in Ruby on Rails, OOP, TDD und API-Design. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer Digital-Agentur reizt. Betone deine Leidenschaft für die Entwicklung komplexer Backend-Systeme und deine Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Ruby on Rails hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Framework und den damit verbundenen Bibliotheken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in OOP, TDD und API-Design demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Digital-Agentur und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Problemlösung beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Technologien beziehen, die das Unternehmen verwendet, oder auf die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.