Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Strategie und unterstütze klinische Studien für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich medizinischer Technologien mit einem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an internationalen Konferenzen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite mit führenden Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Medizin oder verwandten Bereichen, 8-10 Jahre Erfahrung in Medical Affairs.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Meetings und Konferenzen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Rolle: Als Senior Medical Affairs Manager spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der medizinischen und wissenschaftlichen Strategie des Unternehmens. Sie sind verantwortlich für evidenzbasierte Kommunikation, klinische Strategien und medizinische Unterstützung für unsere innovativen Produkte im Bereich Medizintechnologie. Ihr Fokus liegt auf der Unterstützung von Markteinführungen, der Entwicklung klinischer Evidenz und dem Aufbau starker Beziehungen zu Key Opinion Leaders (KOLs), medizinischen Gesellschaften und internen Stakeholdern.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Medizinische Strategie & Kommunikation: Entwicklung und Implementierung der medizinisch-wissenschaftlichen Strategie für relevante Produktlinien.
- Klinische Evidenz & Forschung: Leitung und Unterstützung klinischer Studien, Beobachtungsstudien und Projekte zur Evidenz aus der realen Welt. Zusammenarbeit mit externen Forschungspartnern und klinischen Studienzentren.
- Regulatorische Unterstützung: Bereitstellung wissenschaftlicher Expertise für regulatorische Prozesse und Anforderungen in verschiedenen Märkten.
- Management von Key Opinion Leaders (KOL): Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu führenden Ärzten, Forschern und medizinischen Gesellschaften.
- Interne Schulung & Unterstützung: Unterstützung der Marketing-, Vertriebs- und Regulierungsabteilungen durch medizinisch-wissenschaftliche Schulungen und Materialien.
- Medizinische Governance & Compliance: Sicherstellung, dass alle medizinischen Aktivitäten den regulatorischen, ethischen und unternehmensspezifischen Richtlinien entsprechen.
- Konferenzen & Publikationen: Vertretung des Unternehmens auf wissenschaftlichen Konferenzen und Veranstaltungen, Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten und Whitepapers.
Ihr Profil:
- Akademischer Hintergrund: Abschluss in Medizin, Pharmazie, Lebenswissenschaften oder einem verwandten Bereich. Ein postgradualer Abschluss (z.B. PhD, MD) ist von Vorteil.
- Erfahrung: Mindestens 8-10 Jahre Erfahrung im Bereich Medical Affairs, vorzugsweise in der Medizintechnik oder Pharmaindustrie.
- Expertise: Tiefes Verständnis klinischer Studien, regulatorischer Anforderungen und Marktbedürfnisse im Bereich Medizintechnologie.
- Kommunikationsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte effektiv an verschiedene Stakeholder (Ärzte, Regulierungsbehörden, interne Teams) zu kommunizieren.
- Netzwerk: Bestehende Kontakte zu Key Opinion Leaders und medizinischen Gesellschaften sind von Vorteil.
- Sprachen: Fließend in Englisch, zusätzliche Sprachen sind ein Plus.
- Reisebereitschaft: Bereitschaft zu internationalen Reisen für Konferenzen, KOL-Meetings und interne Meetings.
Senior Medical Affairs Manager Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Medical Affairs Manager
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizin- und Pharmabranche zu vernetzen. Suche gezielt nach KOLs und medizinischen Gesellschaften, um deine Kontakte zu erweitern.
✨Tipp Nummer 2
Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dein Wissen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und regulatorischen Anforderungen informiert bist, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe wissenschaftliche Inhalte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Medical Affairs Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Senior Medical Affairs Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in klinischen Studien, regulatorischen Anforderungen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner Karriere ein, die deine Erfolge in der medizinischen Kommunikation und im Beziehungsmanagement mit KOLs zeigen.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß bearbeitet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die medizinische Strategie
Bereite dich darauf vor, die medizinisch-wissenschaftliche Strategie des Unternehmens zu diskutieren. Informiere dich über aktuelle Produkte und deren Marktpositionierung, um im Interview gezielt Fragen stellen zu können.
✨Beweise deine Erfahrung mit klinischen Studien
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf klinische Studien und die Zusammenarbeit mit externen Forschungspartnern. Dies zeigt deine praktische Expertise und dein Verständnis für den Prozess.
✨Netzwerk und Beziehungen hervorheben
Betone deine bestehenden Kontakte zu Key Opinion Leaders und medizinischen Gesellschaften. Zeige, wie du diese Beziehungen nutzen kannst, um die medizinische Strategie des Unternehmens zu unterstützen und zu fördern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe wissenschaftliche Inhalte klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du Informationen an verschiedene Stakeholder kommunizieren würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.