Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle leistungsstarke Backend-Systeme für IoT-Sicherheit und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Risikomanagement, das IoT-Geräte sichert.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote Arbeiten in Deutschland, wettbewerbsfähiges Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Java/C++ Backend-Entwicklung und Kenntnisse in Cloud-Plattformen.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie ein erfahrener Java/C++ Backend-Entwickler, der an modernen IoT-Sicherheitslösungen arbeiten möchte? Möchten Sie leistungsstarke Systeme entwickeln, die Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung und den öffentlichen Sektor schützen? Wenn Sie eine Leidenschaft für Cybersicherheit und robuste Backend-Entwicklung haben, ist dies die richtige Rolle für Sie!
Wir sind eine branchenführende Risikomanagement-Plattform, die IoT-Geräte in allen Branchen sichert, die auf ihre zahlreichen verbundenen Geräte angewiesen sind. Unsere Mission ist es, proaktive, effiziente und zugängliche Cybersicherheitswerkzeuge bereitzustellen, die Unternehmen befähigen, ihre digitalen Vermögenswerte zu schützen.
Mit einem vollständig remote-first Arbeitsmodell (Deutschland-basiert) bieten wir eine dynamische und kollaborative Umgebung, in der Sie mit einigen der besten Köpfe der Branche zusammenarbeiten werden.
Als Senior Java/C++ Backend-Entwickler spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Entwicklung von leistungsstarken, skalierbaren Backend-Systemen für IoT-Sicherheit. Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um robuste, sichere und effiziente Lösungen sicherzustellen.
Was Sie tun werden:
- Backend-Dienste für eine großangelegte Cybersicherheitsplattform entwerfen, entwickeln und optimieren.
- Hochleistungs-Microservices in Java und C++ implementieren und warten.
- Mit Echtzeitdatenverarbeitung und verteiltem Rechnen arbeiten, um die Systemeffizienz zu verbessern.
- Erfahrung in der Erstellung von Entwurfsdokumenten – Hoch- und Niedrig-Level-Entwurfsdokumente.
- Ubuntu-Betriebssysteme konfigurieren und verwalten, einschließlich Bare-Metal-Server-Setup und Fehlersuche.
- Technische Vertriebs- und Lösungsengineering-Teams in der Vorverkaufs- und Produktbereitstellung unterstützen.
- Mit DevOps- und Frontend-Teams zusammenarbeiten, um Leistung und Skalierbarkeit zu optimieren.
- Komplexe technische Probleme in Produktionsumgebungen beheben.
- Erfahrung mit Cloud-Anbietern, insbesondere GCP.
Was Sie mitbringen:
- 5+ Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java und C++.
- Starkes Wissen über Microservices-Architektur, verteilte Systeme und RESTful APIs.
- Expertise in Hochleistungsrechnen, Multithreading und latenzarmen Systemen.
- Praktische Erfahrung mit der Konfiguration und Verwaltung von Ubuntu OS.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP).
- Kenntnisse in SQL- und NoSQL-Datenbanken (PostgreSQL, Solr, MongoDB usw.).
- Kenntnis von Containerisierungs- und Orchestrierungstools (Docker, Kubernetes).
- Erfahrung mit modernen Software-Engineering-Praktiken wie CI/CD, agilen Methoden (Scrum/Kanban) und testgetriebener Entwicklung.
- Starke Fähigkeiten in Netzwerken (TCP/IP) und Cybersicherheitskonzepten sind von Vorteil.
- Fähigkeit zur Erstellung von Hoch- und Niedrig-Level-Entwurfsdokumenten.
- Fließende Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Warum Sie sich uns anschließen sollten:
- Arbeiten Sie an modernen Cybersicherheits- und IoT-Lösungen, die einen echten Einfluss haben.
- Vollständig remote Position – arbeiten Sie von überall in Deutschland, 100% der Zeit.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket (90% fix und 10% variabel).
- Eine kollaborative und innovative Unternehmenskultur.
- Chancen für berufliches Wachstum und persönliche Entwicklung.
- Arbeiten Sie mit einem internationalen, multi-geografischen Team in einer schnelllebigen Umgebung.
Bereit, die Zukunft zu sichern? Wenn Sie leidenschaftlich an der Backend-Entwicklung und Cybersicherheit interessiert sind, bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von etwas wirklich Transformativem!
Senior Software Engineer (100% Remote, Java, C++, Ubuntu) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (100% Remote, Java, C++, Ubuntu)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities und Foren, die sich mit IoT und Cybersecurity beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio mit eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in Java, C++ und Backend-Entwicklung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microservices, verteilten Systemen und Sicherheitskonzepten übst. Das Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (100% Remote, Java, C++, Ubuntu)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Java, C++, Ubuntu und Cloud-Plattformen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Senior Software Engineer widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Backend-Entwicklung, Microservices und Cybersecurity, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cybersecurity und IoT-Lösungen darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du technische Fragen zu Java, C++ und Backend-Entwicklung beantworten musst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Problemlösens zu erklären.
✨Kenntnisse über IoT und Cybersecurity zeigen
Da die Position stark auf IoT-Sicherheit fokussiert ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Cybersecurity auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Sicherheitslösungen implementiert hast.
✨Vertrautheit mit Microservices und Cloud-Plattformen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Microservices-Architekturen und Cloud-Anbietern wie GCP oder AWS klar kommunizieren kannst. Sei bereit, spezifische Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist.