Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und übernehme die Verantwortung für den gesamten Software-Lifecycle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Softwarelösungen mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit, exklusive Rabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit hochwertiger Software und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT oder vergleichbare Erfahrung sowie mehrere Jahre praktische Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für eine gesunde Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein führender Anbieter von Softwarelösungen, der sich der Schaffung eines bedeutenden Einflusses durch Innovation und hochwertige Technologie widmet. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass wesentliche Informationen immer verfügbar sind, um eine effizientere und vernetzte Zukunft zu schaffen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Teil eines agilen Softwareentwicklungsteams (SCRUM, SAFe) sein.
- Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus unserer Softwarekomponenten, einschließlich Design, Implementierung, technischer Dokumentation, Refactoring und Wartung übernehmen.
- Über den gesamten Technologiestack arbeiten, einschließlich Frontend (Windows Forms, DevExpress, HTML5, Blazor), Middleware (REST API), Schnittstellen (FHIR) und Backend (SQL).
- Eng mit Produktmanagern zusammenarbeiten und technische Expertise in der Konzeptentwicklung bereitstellen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als IT-Spezialist oder ein Abschluss in IT-nahen Bereichen wie Informatik oder Softwaretechnik - oder gleichwertige Berufserfahrung.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung, idealerweise mit C#, .NET, Datenbanken, WinForms und Visual Studio.
- Proaktive Denkweise mit starkem Antrieb zur Mitgestaltung der Softwareimplementierung und -verbesserung.
- Starker Fokus auf qualitativ hochwertigen Code und Softwarezuverlässigkeit.
- Erfahrung in der Arbeit in einem agilen Entwicklungsteam.
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Was wir bieten:
- Genießen Sie exklusive Rabatte und Angebote von verschiedenen Partnern.
- Arbeiten Sie zwei Tage pro Woche remote und arbeiten Sie drei Tage vor Ort zusammen.
- Zugang zu individuell ausgewählten Schulungsprogrammen zur Unterstützung Ihres kontinuierlichen Wachstums.
- Profitieren Sie von einer vom Unternehmen unterstützten Altersvorsorge.
- Nutzen Sie das Fahrradleasing, subventionierte Fitnessstudio-Mitgliedschaften und verschiedene Fitnessprogramme, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu erhalten.
Senior Software Engineer Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Technologien und Tools. Wenn du bereits Erfahrung mit C#, .NET oder SQL hast, vertiefe dein Wissen in diesen Bereichen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu agilen Methoden übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Herausforderungen zu diskutieren und wie du diese gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile deine eigenen Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten in deinem Lebenslauf oder während des Gesprächs. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich ständig weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrung mit den geforderten Technologien hervor, insbesondere C#, .NET, SQL und agilen Entwicklungsmethoden. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Softwarelösungen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C#, .NET und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den agilen Entwicklungsprozess
Da das Unternehmen agile Methoden wie SCRUM und SAFe verwendet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis dieser Prozesse hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Softwareentwicklung ist es entscheidend, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.