SENIOR SOFTWARE/HARDWARE INGENIEUR:IN | STUTTGART | VOR ORT | BIS ZU 80.000 €
Jetzt bewerben
SENIOR SOFTWARE/HARDWARE INGENIEUR:IN | STUTTGART | VOR ORT | BIS ZU 80.000 €

SENIOR SOFTWARE/HARDWARE INGENIEUR:IN | STUTTGART | VOR ORT | BIS ZU 80.000 €

Stuttgart Vollzeit 48000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software- und Hardwarelösungen für spannende Testprojekte.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Halbleitersektor mit Fokus auf Technologie und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 80.000 €, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Erfahrung in Hardware Testing und Programmierkenntnisse in C#, C++ und MATLAB.
  • Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um effektiv im internationalen Team zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 80000 € pro Jahr.

Ein führendes Unternehmen im Halbleitersektor sucht einen Senior Software-/Hardware-Entwickler mit Erfahrung im Hardware Testing. Das Unternehmen entwickelt innovative Technologien für die Halbleiter-, Automobil- und Unterhaltungselektronikbranche.

Ihre Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit internationalen F&E-Partnern und Kunden
  • Planung, Durchführung und Analyse von Experimenten mit Testinstrumenten
  • Entwicklung neuer Software-/Hardware-Technologien und Algorithmen für Test-, Mess- und Steuerungssysteme
  • Integration von Algorithmen zur Signalanalyse und maschinellem Lernen
  • Optimierung bestehender Software für Testinstrumente

Ihr Profil:

  • Studium der Elektrotechnik, Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Erfahrung in Bauteilcharakterisierung, Signal-Integrität oder elektrischen Prüfungen
  • Kenntnisse in C#, C++ und MATLAB
  • Erfahrung mit Testinstrumenten wie Oszilloskopen oder Netzwerkanalysatoren
  • Fließende Deutschkenntnisse erforderlich

Jetzt bewerben und Teil eines innovativen High-Tech-Unternehmens werden!

SENIOR SOFTWARE/HARDWARE INGENIEUR:IN | STUTTGART | VOR ORT | BIS ZU 80.000 € Arbeitgeber: LinkedIn

Als führendes Unternehmen im Halbleitersektor bietet unser Standort in Stuttgart nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Gehälter und umfassende Sozialleistungen bieten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit!
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SENIOR SOFTWARE/HARDWARE INGENIEUR:IN | STUTTGART | VOR ORT | BIS ZU 80.000 €

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Halbleiterbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Stuttgart, die sich auf Software- und Hardwareentwicklung konzentrieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hardware Testing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Testinstrumenten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Bauteilcharakterisierung und Signal-Integrität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und internationale Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit internationalen Partnern oder Kunden zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SENIOR SOFTWARE/HARDWARE INGENIEUR:IN | STUTTGART | VOR ORT | BIS ZU 80.000 €

Erfahrung in der Software- und Hardwareentwicklung
Kenntnisse in C# und C++
Kenntnisse in MATLAB
Erfahrung mit Testinstrumenten wie Oszilloskopen und Netzwerkanalysatoren
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Experimenten
Kenntnisse in Bauteilcharakterisierung
Verständnis von Signal-Integrität
Erfahrung in elektrischen Prüfungen
Integration von Algorithmen zur Signalanalyse
Kenntnisse im maschinellen Lernen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in C#, C++ und MATLAB sowie Erfahrungen mit Testinstrumenten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position als Senior Software-/Hardware-Ingenieur:in wichtig sind. Füge konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte im Bereich Hardware Testing hinzu.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Unternehmen passen. Betone deine Teamarbeit mit internationalen Partnern und deine Innovationskraft.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Unternehmen einen Senior Software-/Hardware-Ingenieur sucht, solltest du dich auf technische Fragen zu C#, C++ und MATLAB vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauteilcharakterisierung und Signal-Integrität demonstrieren.

Verstehe die Branche und das Unternehmen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Halbleitersektor und die spezifischen Technologien, die das Unternehmen entwickelt. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Testinstrumenten

Da Erfahrung mit Testinstrumenten wie Oszilloskopen oder Netzwerkanalysatoren gefordert ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du diese Instrumente verwendet hast. Erkläre, wie du sie in deinen Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommuniziere klar auf Deutsch

Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich, also achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Formulierungen, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken effektiv ausdrücken kannst.

SENIOR SOFTWARE/HARDWARE INGENIEUR:IN | STUTTGART | VOR ORT | BIS ZU 80.000 €
LinkedIn
Jetzt bewerben
L
  • SENIOR SOFTWARE/HARDWARE INGENIEUR:IN | STUTTGART | VOR ORT | BIS ZU 80.000 €

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 80000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>