Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Konfiguration und Verbesserung von Workday-Systemen für ein modernes Rechtsteam.
- Arbeitgeber: Arbeite mit einer renommierten internationalen Anwaltskanzlei zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsorten in Frankfurt, Berlin, Düsseldorf oder München.
- Warum dieser Job: Gestalte die HR-Technologielandschaft und arbeite an spannenden Projekten mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Hintergrund und Erfahrung in der Verwaltung von Workday-Modulen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Entwicklung von Automatisierungs-Workflows und Nutzung von Low-Code-Tools.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
HRIT People arbeiten mit einer prominenten internationalen Anwaltskanzlei, die einen erfahrenen Workday-Experten sucht, um ihrem internen Systemteam beizutreten und sich auf Workday und breitere Geschäftsanwendungen zu konzentrieren.📍 Frankfurt, Berlin, Düsseldorf oder München | 🕐 Vollzeit
Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung, Pflege und Weiterentwicklung ihrer HR-Technologielandschaft, hauptsächlich Workday, das von einer großen, modernen Rechtsbelegschaft genutzt wird.
Hauptverantwortlichkeiten:- Leitung der Systemkonfiguration, kontinuierliche Verbesserung und Schnittstellenmanagement über die Kernmodule von Workday: HCM, Recruiting, Zeitverfolgung und Abwesenheit.
- Agieren als IT-Leiter in Projekten zur Verbesserung von HR-Systemen, einschließlich der Einführung neuer Module und Integrationen (z.B. IAM- und Lohnabrechnungssysteme).
- Übersetzung von HR-Anforderungen in effiziente Workday-Workflows und -Setups, manchmal in Zusammenarbeit mit Drittanbietern.
- Untersuchung und Lösung eskalierter Systemprobleme (dritte Supportebene) sowie Sicherstellung sauberer, qualitativ hochwertiger Daten und Testumgebungen.
- Erstellung von Berichten und Dashboards direkt in Workday und Unterstützung des HR-Reportings durch externe Tools (z.B. Power BI).
Sie werden auch zur breiteren Anwendungslandschaft beitragen:
- Unterstützung und Verbesserung anderer interner Plattformen wie Intapp, Yokoy und verschiedene Low-Code-Lösungen.
- Entwicklung von Automatisierungs-Workflows (z.B. RPA-Anwendungsfälle) und Entwicklung leichter Werkzeuge mit MS PowerApps und MS Flow.
- Hintergrund in IT, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich.
- Praktische Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Workday-Modulen (insbesondere Recruiting, Core HCM, Zeitverfolgung, Abwesenheit).
- Vertrautheit mit Low-Code-Tools (MS PowerApps, MS Flow) und eine proaktive, prozessorientierte Denkweise.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in der Durchführung von Systemeinführungen, Datenintegrität, Tests und Unterstützung interner Stakeholder.
Senior Workday Specialist Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Workday Specialist
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Workday-Profis und HRIT-Spezialisten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich HR-Technologie, insbesondere in Bezug auf Workday. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen mit Workday zu sammeln, sei es durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs auftreten könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Konfiguration und im Management von Workday-Modulen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Workday Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Senior Workday Specialist an. Betone relevante Erfahrungen mit Workday und anderen HR-Technologien sowie deine Fähigkeiten in der Systemkonfiguration und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der HR-Tech-Landschaft beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Workday Module
Mach dich mit den spezifischen Workday Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie HCM, Recruiting, Time Tracking und Absence. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Module konfiguriert und optimiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemkonfigurationen und Integrationen. Überlege dir, wie du HR-Anforderungen in effiziente Workday-Workflows umsetzen kannst und sei bereit, deine Ansätze zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit internen Stakeholdern und externen Anbietern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar kommunizieren kannst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du komplexe Systemprobleme gelöst hast. Betone deine Erfahrungen im dritten Support-Level und wie du zur Datenintegrität und Qualität beigetragen hast.