Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Servicearbeiten und Wartungen an mechanischen Anlagen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, vor Ort bei Kunden zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist wichtig, da du oft bei Tagesbaustellen arbeitest.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Servicearbeiten bei Kunden vor Ort (überwiegend Tagesbaustellen)
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an mechanischen Anlagen
- Instandsetzung von mechanischen Bauteilen
- Montage, Demontage und Inbetriebnahme von Anlagen
- Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Unterstützung bei der Installation neuer Anlagen
Servicetechniker:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen mechanischen Anlagen, mit denen wir bei StudySmarter arbeiten. Je mehr du über unsere Technologien und Produkte weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fehlerdiagnosefähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Störungen behoben hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du oft vor Ort bei Kunden arbeitest, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten und klar kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei StudySmarter arbeitet, sprich mit ihm über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Servicetechnikers. Insider-Informationen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben eines Servicetechnikers verbunden sind, wie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten oder Fehlerdiagnose.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate, Nachweise über abgeschlossene Schulungen oder Weiterbildungen sowie Referenzen beifügst, die deine Qualifikationen als Servicetechniker:in untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der mechanischen Anlagen und deren Wartung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Fehlerdiagnosen und Instandhaltungsarbeiten zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du oft direkt mit Kunden arbeitest, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.