Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden strategisch und technisch im Microsoft 365-Umfeld, insbesondere SharePoint.
- Arbeitgeber: Ein wirtschaftlich stabiles Unternehmen mit einem engagierten Team in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium und Erfahrung in der IT-Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Getränke, frisches Obst und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unbefristete Festanstellung | Vollzeit | Raum Köln
Deine Aufgaben:
- Strategische und technische Beratung von Geschäftskunden im Microsoft 365-Umfeld mit Schwerpunkt SharePoint
- Konzeptionierung und Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen für Kundenprojekte
- Mitarbeit, Planung und ggf. Leitung von IT-Projekten
- Durchführung von Workshops und Schulungen für Kunden
- Betreuung und Unterstützung im SharePoint- und Microsoft 365-Ökosystem, inklusive Analyse und Behebung technischer Fragestellungen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich
- Fundierte Berufserfahrung in der IT-Beratung, idealerweise mit Fokus auf Lösungsarchitekturen im Microsoft- oder SharePoint-Umfeld
- Kenntnisse in der SharePoint-Entwicklung sind von Vorteil
- Unternehmerisches und analytisches Denken sowie eine ergebnisorientierte, proaktive Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Präsentationssicherheit und ausgeprägte Kundenorientierung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Was wir bieten:
- Unbefristete Anstellung in einem wirtschaftlich stabilen Unternehmen
- Spannendes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und einem engagierten Team
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen für deine persönliche Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten
- Moderne Arbeitsräume mit kreativen Bereichen
- Attraktive Zusatzleistungen wie eine monatliche Guthaben-Karte, Zuschüsse zur Altersvorsorge und ein Mobilitätsangebot (z. B. Deutschlandticket oder JobRad)
- 30 Urlaubstage (individuelle Anpassung zwischen 25 und 35 Tagen möglich) + zusätzliche freie Tage an regionalen Feiertagen
- Kostenfreie Getränke, frisches Obst und regelmäßige Teamevents
SharePoint-Berater:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SharePoint-Berater:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen SharePoint-Experten und IT-Beratern zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Workshops und Schulungen besuchen
Nimm an Workshops und Schulungen teil, die sich auf Microsoft 365 und SharePoint konzentrieren. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Aktive Teilnahme an Community-Events
Besuche lokale oder virtuelle Meetups und Konferenzen, die sich mit SharePoint und Microsoft-Technologien befassen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch Workshops und Schulungen umfasst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SharePoint-Berater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als SharePoint-Berater:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Microsoft 365 und SharePoint sowie deine Motivation, Kunden bei der Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine fundierte Berufserfahrung in der IT-Beratung ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere im Microsoft- oder SharePoint-Umfeld.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du Workshops oder Schulungen durchgeführt hast. Beschreibe, wie du komplexe technische Themen verständlich vermittelt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SharePoint-Beratung und IT-Projektleitung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine starke Kundenorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im SharePoint-Bereich oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.