Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte unsere Social-Media-Präsenz für die deutsche Hundeliebhaber-Community.
- Arbeitgeber: Ein bekanntes Markenunternehmen im Bereich Tiernahrung, das sich auf Hunde spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitvertrag und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und beeinflusse die Marke in einem wachsenden Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch, Erfahrung im Social Media Management und ein starkes Portfolio.
- Andere Informationen: Eine Leidenschaft für Hunde ist ein Plus!
Unser Kunde, eine bekannte Marke für Tiernahrung, sucht einen fließend Deutsch sprechenden Social Media Manager, der auf Teilzeitbasis zum Team stößt.
Was Sie tun werden:
- Unterstützung bei der Verbesserung unserer Social-Media-Präsenz im deutschen Markt
- Engagement mit unserer Community von Hundefreunden
- Erstellung von wirkungsvollem Inhalt
- Steigerung des Bewusstseins für unsere Marke
- Erstellung lokal relevanter, trendbewusster Inhalte für deutschsprachige Zielgruppen
- Verwaltung unserer sozialen Communities und Kundeninteraktionen
- Erkennung und Nutzung aktueller kultureller und Markentrends
- Vertretung unseres Tons, angepasst an den deutschen Markt
Was wir suchen:
- Sie sind ein natürlicher Kommunikator, der den deutschen Markt in- und auswendig kennt
- Sie könnten in Deutschland ansässig sein oder über umfassende, nachgewiesene Erfahrung mit deutschen Zielgruppen verfügen
Must-haves:
- Fließend in Deutsch
- Solide Erfahrung im Management von Social Media für Marken – idealerweise deutsche und globale Marken
- Ein starkes Portfolio in der Inhaltserstellung
- Tiefes Wissen über die deutsche soziale und kulturelle Landschaft
Nice to have's:
- Erfahrung mit abonnementbasierten Marken
- Hintergrund in B Corp oder zweckorientierten/nachhaltigen Marken
- Eine persönliche Liebe zu Hunden (offensichtlich)
Social Media Manager Fluent in German Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager Fluent in German
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kenntnisse über den deutschen Markt, um gezielt Inhalte zu erstellen, die auf die Vorlieben und Interessen der deutschen Hundeliebhaber abgestimmt sind. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du die Trends und kulturellen Besonderheiten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich aktiv in sozialen Medien, die von Hundeliebhabern genutzt werden. Teile relevante Inhalte, kommentiere Beiträge und baue Beziehungen zu anderen Nutzern auf, um deine Sichtbarkeit und dein Netzwerk zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine bisherigen Erfolge im Social Media Management, insbesondere in Bezug auf deutsche Marken. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du das Engagement und die Reichweite in der Vergangenheit gesteigert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Hunde und nachhaltige Marken in Gesprächen oder bei Networking-Events. Dies kann dir helfen, eine persönliche Verbindung zur Marke herzustellen und zu zeigen, dass du nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch die Werte teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager Fluent in German
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über die Marke, für die du dich bewirbst. Schau dir ihre Social-Media-Kanäle an und analysiere, welche Art von Inhalten sie veröffentlichen und wie sie mit ihrer Community interagieren.
Erstelle ein starkes Portfolio: Stelle sicher, dass dein Portfolio Beispiele für deine besten Arbeiten im Bereich Social Media enthält. Zeige, wie du Inhalte erstellt hast, die auf die deutsche Zielgruppe zugeschnitten sind, und hebe Erfolge hervor, die du erzielt hast.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Position fließende Deutschkenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie sie dir helfen werden, in der Rolle erfolgreich zu sein.
Zeige deine Leidenschaft: Wenn du eine persönliche Verbindung zu Hunden hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Deine Begeisterung für das Thema kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du dich mit der Marke identifizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Kenntnis des deutschen Marktes zeigen
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im deutschen Markt zu teilen. Zeige, dass du die kulturellen Nuancen und Trends verstehst, die für die Zielgruppe wichtig sind.
✨Portfolio präsentieren
Stelle sicher, dass du ein starkes Portfolio an Inhalten hast, das deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung demonstriert. Wähle Beispiele aus, die besonders gut bei deutschen Zielgruppen angekommen sind.
✨Engagement mit der Community betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Management von Social-Media-Communities zu sprechen. Erkläre, wie du mit Followern interagierst und auf deren Bedürfnisse eingehst.
✨Leidenschaft für Hunde zeigen
Wenn du eine persönliche Verbindung zu Hunden hast, teile diese Leidenschaft im Gespräch. Dies kann helfen, eine emotionale Verbindung zur Marke herzustellen und zeigt dein Engagement für das Produkt.