Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochwertige Display-Software für Schienenfahrzeuge und arbeite an HMI-Applikationen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das moderne Technologien für die Mobilitätsbranche bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Projekte mit internationalen Teams.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem kreativen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung mit C++ und UX-Design.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern und Teilnahme an innovativen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Make it happen
- Erstellst hochwertige Display-Software für z.B. Schienenfahrzeuge mit reibungslosen Schnittstellen zu einer Fahrzeugsteuerung.
- Stimmst die HMI-Applikationen mit Stakeholdern und Kunden unter Berücksichtigung relevanter Normen ab.
- Sammelst und strukturierst Anforderungen, entwickelst Lösungskonzepte und Oberflächendesigns für das Displaysystem.
- Erstellst Spezifikationen als Grundlage für die HMI-Applikationsentwicklung.
- Stellst fachlichen Input für die Dokumentation zur Verfügung.
- Arbeitest mit standortübergreifenden Teams und internen/externen Stakeholdern zusammen.
- Durchführst Softwareintegration und -tests für eine fehlerfreie Displaysoftware.
- Stellst die reibungslose Funktionalität im Testlabor sicher.
Be our forward thinker
- Hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Besitzt Erfahrung in der Erstellung bildgebender Systeme (HMI) mit C++ und Qt.
- Hast sehr gute Kenntnisse in UX-Design.
- Verfügst über gutes Wissen über moderne Methoden der Projektarbeit.
- Hast Spaß an zielgenauer Dokumentation und Zusammenarbeit mit standortübergreifenden Teams.
- Besitzt Erfahrung in Softwareintegration und -tests.
- Verfügst über sichere Kommunikation und Dokumentation in Deutsch und Englisch.
Softwareentwickler Displaysysteme (all gender) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Displaysysteme (all gender)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Softwareentwicklung und HMI-Systeme konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Display-Softwareentwicklung und UX-Design. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Lösungen du für komplexe Probleme entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Softwareintegration und zu Testmethoden zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und prägnant darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Displaysysteme (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in C++ und Qt sowie Erfahrungen im UX-Design. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit bildgebenden Systemen und Softwareintegration hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Softwareentwickler für Displaysysteme erklärt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung hochwertiger Display-Software beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kommunikation sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Qt hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die HMI-Anforderungen
Informiere dich über die neuesten Trends im UX-Design und wie sie auf Displaysysteme angewendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der Benutzer verstehst und wie du diese in deine Softwarelösungen integrieren kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Projekten parat haben. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Display-Software.