Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sinnvolle Softwarelösungen für Deutschlands größten Telco-Kunden.
- Arbeitgeber: Ein flexibles Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern, das digitale Transformation unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 20 Tage Workation, bezahlte Zertifizierungen und Jobrad für Mobilität.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, hybrides Arbeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, Java-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt zwischen 68.000€ - 85.000€, je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68000 - 85000 € pro Jahr.
Ein Freund von uns sucht mehrere Senior Software-Entwickler:in (m/w/d) für sein Team, die Lust haben, sinnvolle Software für Deutschlands größten Telco-Kunden zu entwickeln.
Das Unternehmen verbindet Konzernsicherheit mit Mittelstandsflexibilität. Über 100 Mitarbeiter:innen an zwei Standorten unterstützen führende Telco-Kunden bei ihrer digitalen Transformation.
Deine Aufgaben (u.a.):
- Du entwickelst und implementierst Softwarelösungen.
- Du analysierst Kundenanforderungen und setzt sie technisch um.
- Du arbeitest eng mit Kunden und internen Teams zusammen.
Benefits (u.a.):
- 20 Tage Workation – arbeite flexibel aus dem EU-Ausland.
- Weiterentwicklung & Networking: Bezahlte Zertifizierungen uvm.
- Mobilität & Fitness: Jobrad, 80 % Mobilitätszuschlag und ein Fitnesszuschlag.
- Hybrides Arbeiten in Frankfurt/Main oder Düsseldorf.
Der Job macht dir Spaß, wenn:
- Du 3+ Jahre Erfahrung in der SW Entwicklung hast.
- Java ist ein Muss, alles andere ein Plus: Erfahrung mit Python, AWS, Microservices, Kubernetes oder Kotlin/JavaScript ist gerne gesehen.
Was kann man so verdienen?
Schwierige Frage: Je nach Erfahrung, aber irgendwas zwischen 68.000€ - 85.000€. Für eine genauere Einschätzung: Bewirb Dich einfach 🙂
Softwareingenieur:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareingenieur:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Java und anderen relevanten Technologien wie Python oder AWS während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Telekommunikationsbranche. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Softwarelösungen dazu beitragen können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, sind besonders wertvoll.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareingenieur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen an die Softwareentwicklung. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java und anderen geforderten Technologien wie Python oder AWS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine 3+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung ein und hebe deine Fähigkeit hervor, eng mit Kunden und internen Teams zusammenzuarbeiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Java ein Muss ist, solltest du deine Kenntnisse in dieser Programmiersprache auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Probleme zu lösen oder Code-Snippets zu erklären, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Kundenanforderungen
Informiere dich über die typischen Anforderungen von Telco-Kunden und wie das Unternehmen diese umsetzt. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da enge Zusammenarbeit mit internen Teams und Kunden gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Benefits zur Weiterbildung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten für Zertifizierungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter bei der beruflichen Entwicklung unterstützt.