Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Support-Anfragen und schule Kunden sowie Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Wöhner ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich elektrotechnische Produkte.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Zuschüsse für KITA und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Vertrieb und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing und Vergünstigungen bei Partnerunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Rödental suchen wir Sie als Fachkraft Design-In & Technical Support (m/w/d).
Was Sie erwartet:
- Bearbeitung aller Support-Anfragen national und international im Sinne des Wöhner Systemgedankens
- Schulung und Weiterbildung von Wöhner Mitarbeitern, Handelsvertretern, Distributoren und Kunden auf Basis des globalen Schulungskonzeptes Design-In & Technical Support
- Fachliche Beratung aller Kunden im Bereich Planungsunterstützung / Design-In
- Ausarbeitung kundenspezifischer Planungen, Stücklisten und Vergleichsvarianten
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der internationalen Applikationsdatenbank
Was Sie mitbringen:
- Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Erfahrung im Vertrieb von elektrotechnischen Produkten und relevantes technisches Wissen, besonders im nationalen und internationalen Umfeld
- Kenntnisse in der Projektierung von Schaltanlagen und Stromverteilungen nach IEC / UL erforderlich
- CAD / EPLAN-Kenntnisse wünschenswert
- Proaktive Kommunikation nach innen und außen
- Lösungsorientiertes Arbeiten zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
- Sehr gute Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten:
- Einen namhaften, leistungsstarken und innovativen Arbeitgeber
- Ein vielfältiges Aufgabenspektrum und hohen Gestaltungsspielraum
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Vergütung
- 30 Tage Urlaub, eine 40-Stunden-Woche
- Zuschuss zu KITA-Gebühren bis zu 200,00 € monatlich pro Kind
- Externe und interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
- Homeoffice Möglichkeit mit Laptop, Bildschirm und IPhone
- Vergünstigungen bei Partnerunternehmen und Kooperationspartnern über Corporate Benefits
- Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
Spezialist für Technischen Support Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Technischen Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich elektrotechnische Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CAD/EPLAN und Projektierung von Schaltanlagen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da proaktive Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Technischen Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Spezialist für Technischen Support relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Vertrieb von elektrotechnischen Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beitragen können. Gehe auch auf deine proaktive Kommunikationsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrotechnische Produkte und die Projektierung von Schaltanlagen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Phrasen, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Beispiele für proaktive Kommunikation
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur proaktiven Kommunikation zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.