Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen für unser Operations-Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und verbessere die Dokumentationsqualität in der Medizintechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännisch/technischen Bereich und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Anschreiben sind willkommen; wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten Teil eines Operations / Manufacturing Teams werden? Sie haben bereits Erfahrung in der Medizintechnik? Dann unterstützen Sie uns ab sofort als Technical Writer (m/w/d) in Baden-Württemberg!
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und fortlaufende Aktualisierung von technischen Dokumentationen gemäß spezifischer Anweisungen
- Eigenständige Erkundung technischer Inhalte und Verfahrensabläufe in unterschiedlichen Abteilungen vor Ort
- Initiierung von Prozess- und Validierungsobjektänderungen (Engineering Change Requests)
- Kontinuierliche Verbesserung der Dokumentationsqualität
- Verarbeitung von visuellem Material
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Bereichen
- Koordination diverser Tätigkeiten über Abteilungsgrenzen hinweg
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännisch/technischen Bereich oder äquivalente Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit textbasierten Dokumenten und unterstützenden IT-Lösungen
- Kenntnisse im Umgang mit Schema ST4 von Vorteil
- Fundiertes Verständnis für technische Prozesse sowie hohe Erfassungsgenauigkeit
- Affinität zu IT-Themen und gute Kenntnisse in MS-Office (insbesondere MS Word und MS Excel)
- Präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Ich freue mich auf Ihre Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse), Ihre Gehaltsvorstellungen und ein frühestmögliches Startdatum. Ein Anschreiben ist nicht notwendig.
Technical Writer (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Writer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Medizintechnik, um Informationen über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen für die Position als Technical Writer zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und spezifische Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten in der Dokumentation! Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation! Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, diese direkt zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position als Technical Writer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Writer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du hast, die zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und in den begleitenden Dokumenten deine Erfahrungen in der Medizintechnik sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Dokumentationen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Dokumentationsqualität beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, da dies einen schlechten Eindruck hinterlassen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Inhalten und Prozessen vertraut, die in der Medizintechnik relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, komplexe technische Informationen zu verstehen und zu dokumentieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Technical Writer unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du technische Dokumentationen erstellt oder verbessert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und koordiniert hast.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Word und Excel, hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit Schema ST4 hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position von Vorteil sein kann.