Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte praktische Erfahrung im Investmentbereich durch Deal-Sourcing und Due Diligence.
- Arbeitgeber: VU Venture Partners investiert in innovative Unternehmen und hat über 1,8 Milliarden Dollar in 250+ Firmen investiert.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einer Gewinnbeteiligung und der Möglichkeit, akademische Credits zu erhalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und investiere in zukunftsweisende Branchen wie Fintech und Healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die eine Karriere im Venture Capital oder Private Equity anstreben.
- Andere Informationen: Das Programm ist virtuell und auch in San Francisco, München und Hongkong verfügbar.
Das Venture Capital & Private Equity Investor Accelerator Programm bietet Einzelpersonen die Möglichkeit, hochwertige Investmenterfahrungen und Schulungen durch Deal-Sourcing, Durchführung von Due Diligence, Teilnahme an Partnerbesprechungen und Investitionskomitees, sowie durch 2-5 Investitionen pro Quartal zu gewinnen und an den finanziellen Vorteilen der getätigten Investitionen über eine Gewinnbeteiligungsvereinbarung teilzuhaben.
Das Investmentfonds von VU, VU Venture Partners, investiert in Consumer, Enterprise, Fintech, Frontier, Healthcare und PropTech, mit Investitionen zwischen 100.000 und 1.000.000 USD pro Unternehmen und bis zu 10 Millionen USD in Folgefinanzierungsrunden. Die Investmentpartner von VU haben über 1,8 Milliarden USD in mehr als 250 Unternehmen investiert, einen über 4-fachen Netto-Cash-Rendite erzielt und waren frühe Investoren in Beyond Meat, Facebook, Twitter, Uber, Venmo, Oculus, Wish, Oscar und mehr.
Der VC/PE Investor Accelerator ist für folgende Personen konzipiert:
- Einzelpersonen, die in Venture-Capital- und Private-Equity-Fonds als Analysten, Associates, Principals und Partner einsteigen möchten
- Aufstrebende Fondsmanager
- Angel-Investoren und Family Offices, die ihre Anlagestrategien professionalisieren möchten
- Einzelpersonen, die einem Corporate Venture Fund, Accelerator oder Startup-Studio beitreten oder eines gründen möchten
- Branchenexperten und erfahrene Fachleute, die einen Karrierewechsel in einen vertikal fokussierten Venture-Capital- oder Private-Equity-Fonds anstreben
Standort: Das aktuelle Vollzeit- und Teilzeitprogramm ist virtuell, aber auch live in San Francisco, München und Hongkong verfügbar.
Vergütung: Dieses Programm hat kein Gehalt, ist nicht für eine Anstellung gedacht, beinhaltet jedoch eine Gewinnbeteiligungsvereinbarung, damit Einzelpersonen an den finanziellen Vorteilen der Investitionen des Fonds teilhaben können. Wir können auch akademische Credits anbieten, abhängig von der Richtlinie der jeweiligen Schule.
Mehr erfahren: www.Venture.University www.VUVenturePartners.com
Venture Capital Investor Accelerator Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Venture Capital Investor Accelerator
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Venture-Capital-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Programmen waren oder bei VU Venture Partners arbeiten, und versuche, ein Gespräch mit ihnen zu führen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Consumer, Fintech, Healthcare und anderen relevanten Sektoren. Zeige in Gesprächen, dass du über fundiertes Wissen verfügst und die Branche verstehst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Investitionen bieten. Dies könnte durch Praktika, Volontariate oder sogar durch eigene Investitionsprojekte geschehen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gründlich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen in der VC-Branche recherchierst und deine Antworten übst. Sei bereit, deine Meinungen zu aktuellen Investitionstrends zu teilen und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Venture Capital Investor Accelerator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Programm: Informiere dich gründlich über das Venture Capital & Private Equity Investor Accelerator Programm. Besuche die Webseiten von VU und VU Venture Partners, um mehr über deren Investitionsstrategien und Erfolge zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Betone deine Erfahrungen im Bereich Investitionen oder verwandten Feldern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Programm interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf eine Karriere im Venture Capital vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Venture Capital und Private Equity Sektor. Kenne die aktuellen Trends, wichtige Akteure und erfolgreiche Investitionen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zu den Investitionsstrategien und dem Portfolio des Unternehmens. Dies zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest und ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile relevante Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Due Diligence, Deal Sourcing oder Investmentanalyse unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Netzwerken nicht vergessen
Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen. Zeige Interesse an den Personen, mit denen du sprichst, und baue eine Beziehung auf. Networking kann entscheidend sein, um in der Branche Fuß zu fassen.