Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachabteilungen zu IT-Recht und verhandle internationale Verträge.
- Arbeitgeber: Ein innovatives IT-Unternehmen in Frankfurt am Main mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des IT-Rechts und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist:in mit Erfahrung im IT-Recht und fließenden Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Videokonferenzen für Vorstellungsgespräche sorgen für einen schnellen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 115000 € pro Jahr.
Unser Kunde, Ihr neuer Arbeitgeber: Im Auftrag eines Unternehmens aus der IT-Branche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Volljurist als Legal Counsel im IT-Recht (m/w/d) für den Standort Frankfurt am Main.
Standort: Frankfurt am Main | Umfang: Vollzeit | Art: Festanstellung
Auf diese Benefits können Sie sich freuen:
- Ein Jahresgehalt zwischen 90.000 - 115.000 € Brutto (Einstufung nach Erfahrung und Qualifikation)
- Flexible Arbeitszeiten (Hybrides Modell - Home-Office-Anteil)
- 30 Tage Urlaub / Betriebliche Altersvorsorge
- Mentorenprogramm / Individuelle Weiterentwicklung
- Kostenlose Fremdsprachentrainings
Das Tatenwerk und seine Partnerunternehmen setzen für das erste Kennenlernen und Vorstellungsgespräche bewusst auf Videokonferenzen, sodass Sie sich mit uns schnell und unkompliziert in Verbindung setzen können.
Ihre Aufgaben:
- Als Teil eines international aufgestellten Legal-Teams beraten Sie die Fachabteilungen des Unternehmens sowie die lokalen Tochtergesellschaften auf dem europäischen Markt bei einer Vielzahl von IT-, Technologie-, Regulierungs- und Vertriebsthemen und den dabei aufkommenden Rechtsfragen.
- In diesem Zusammenhang gestalten, prüfen und verhandeln Sie unterschiedlichste (inter-) nationale Verträge (u.a. Einkauf-, Liefer-, Vertriebs-, Kooperations-, Lizenz-, EVB-IT- sowie SaaS-Verträge).
- Darüber hinaus beraten Sie das Unternehmen bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungsprozessen (u.a. Managed-IT-Services, Outsourcing) und widmen Sie sich aller dort aufkommenden vergaberechtlichen Fragen.
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit externen Anwaltskanzleien und Behörden.
Ihr Profil:
- Abschluss als Volljurist:in
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem IT-Unternehmen oder einer Rechtsanwaltskanzlei / Praxisgruppe mit Fokussierung auf das IT-Recht
- Fundierte Kenntnisse im IT-Vertragsrecht sowie im europäischen Vergaberecht
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie fließende Englischkenntnisse; weitere Fremdsprache von Vorteil.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung nach DSGVO, diese finden Sie unter www.tatenwerk-legal.de.
Volljurist als Legal Counsel im IT-Recht (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist als Legal Counsel im IT-Recht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Recht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Vertragsarten vor, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie z.B. SaaS-Verträge oder Vergaberecht. Zeige, dass du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich in einem Videointerview authentisch zu präsentieren. Achte auf deine Körpersprache und sei gut vorbereitet, um deine Motivation und Eignung für die Position klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist als Legal Counsel im IT-Recht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Herausforderungen im IT-Recht, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Volljurist im IT-Recht wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Vertragsrecht und deine Berufserfahrung in der Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im IT-Recht ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Recht hat, solltest du dich auf Fragen zu IT-Verträgen und Vergaberecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Legal Counsel ist es wichtig, komplexe rechtliche Themen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du rechtliche Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen im IT-Bereich. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine rechtlichen Fähigkeiten dem Unternehmen helfen können, seine Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, mit denen das Legal-Team konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.