Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von KI-Modellen und Datenanalysen.
  • Arbeitgeber: Mer Mec Deutschland ist ein innovatives Unternehmen im Bahnsektor mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und sammle praktische Erfahrungen in einem zukunftsweisenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Python und KI-Tools.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team in München mit bis zu 20 Stunden pro Woche.

Mer Mec Deutschland ist ein dynamisches und wachsendes Unternehmen im Bahnsektor. Wir entwickeln und bauen Stellwerke sowie Signaltechnik für die Bahninfrastruktur und arbeiten dabei mit Teams an verschiedenen Standorten in flachen Hierarchien. Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat und stetig wächst. Im Rahmen unserer Weiterentwicklung suchen wir einen engagierten Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), der uns bei spannenden Projekten unterstützt und praktische Erfahrung in einem zukunftsweisenden Bereich sammelt. Bei uns kannst du die Zukunft der Mobilität mitgestalten! Für unseren Standort in München suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz mit einer Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Woche.

Aufgaben und Zuständigkeiten

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen und Algorithmen
  • Mitarbeit bei der Analyse und Auswertung von Daten
  • Optimierung bestehender KI-Prozesse
  • Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Prototypen und technischen Lösungen
  • Durchführung von Marktanalysen und Recherchen im Bereich KI und Machine Learning

Qualifikationen und Berufserfahrung

  • Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Informatik, Mathematik, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Erste praktische Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz, Machine Learning oder Data Science sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder R
  • Erfahrung mit gängigen KI-Tools und Frameworks (z. B. TensorFlow, Keras, PyTorch) sind von Vorteil
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn

Mer Mec Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und aktiv an der Zukunft der Mobilität mitzuwirken. Unser Standort in München zeichnet sich durch eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien aus, die den Austausch von Ideen fördert und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz profitierst du von spannenden Projekten, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, wertvolle praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich zu sammeln.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Künstliche Intelligenz zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Mer Mec Deutschland und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise wertvolle Tipps von erfahrenen Fachleuten erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich KI zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben. Achte darauf, auch spezifische Technologien und Tools zu erwähnen, die du verwendet hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu KI-Algorithmen und Programmierung übst. Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Python, TensorFlow oder anderen relevanten Tools beherrschst, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung mit Machine Learning
Kenntnisse in Data Science
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in Java
Vertrautheit mit KI-Tools und Frameworks (z. B. TensorFlow, Keras, PyTorch)
Datenanalyse und -auswertung
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Marktanalyse und Recherchefähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mer Mec Deutschland. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Programmierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Python, Java und KI-Tools wie TensorFlow oder PyTorch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich KI und deine Studienrichtung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Künstliche Intelligenz ist, solltest du dich auf technische Fragen zu KI-Modellen, Algorithmen und Programmiersprachen wie Python oder Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem dynamischen Unternehmen wie Mer Mec Deutschland ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere Mer Mec Deutschland und deren Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmensmission und den aktuellen Entwicklungen im Bahnsektor. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten im Bereich KI oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt dein Interesse und deine Neugierde, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)
LinkedIn
L
  • Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

    München
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>