Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des R&D Teams und unterstütze bei der Entwicklung innovativer Kosmetikprodukte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das die Kosmetikbranche mit modernster Technologie revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Ausstattung und regelmäßige Teamevents für unvergessliche Erlebnisse.
- Warum dieser Job: Sei hautnah an der Innovation im kosmetischen Sprühen beteiligt und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student:in in einem relevanten Studiengang und sprichst Deutsch sicher.
- Andere Informationen: Für Fragen steht unsere Personalreferentin Katharina Landolt zur Verfügung.
Deine Aufgaben:
Unser innovativer IONIQ ONE Sprayer mit Magnetic Skin Technology revolutioniert den Auftrag von Hautpflege – und Du bist künftig ein Teil des R&D Teams und unterstützt bei der Entwicklung unserer Kosmetikprodukte. Konkret führst du eigenständig Stabilitätsprüfungen, Formulierungsansätze, Recherchearbeiten, Claimsupport durch. Außerdem unterstützt du bei der Durchführung von Kundenbefragungen und bei Sprühversuchen.
Dein Profil:
Du bist immatrikulierter Student:in in einem Studiengang wie Kosmetikwissenschaften, Lebensmittelwissenschaften, Biotechnologie, Biologie, Pharmawissenschaften, Chemie oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Um dem Versuchsablauf folgen zu können, beherrschst du die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift, dabei wäre auch Englisch von Vorteil. Darüber hinaus zeichnest du dich durch eine zuverlässige, motivierte und sorgfältige Arbeitsweise aus, bist eigenständig und interessiert an Forschung und Technik.
Unser Angebot:
- Spannende Herausforderungen in einem dynamischen, wachsenden Team von Spezialisten und Gründern mit viel Raum für Ideen
- Ein attraktiver Arbeitsplatz mit moderner IT-Ausstattung und Wohlfühl-Atmosphäre in Bodenseenähe
- Flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Regelmäßige Teamevents für unvergessliche Momente
Unsere Personalreferentin Katharina Landolt steht Dir unter 07544 505 1106 für Fragen gerne zur Verfügung.
Werkstudent*in Kosmetikentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Kosmetikentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Kosmetikentwicklung zu erfahren und mögliche Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kosmetikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen können. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor! Da du Stabilitätsprüfungen und Formulierungsansätze durchführen wirst, ist es hilfreich, wenn du dir grundlegende Kenntnisse über diese Prozesse aneignest. Vielleicht kannst du sogar eigene kleine Experimente durchführen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Themen, die dich interessieren und die du gerne im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit vertiefen würdest. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Kosmetikentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstudent*in in der Kosmetikentwicklung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der IONIQ ONE Technologie fasziniert und wie du zur Entwicklung innovativer Kosmetikprodukte beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Studien- und Praxiserfahrungen, die mit Kosmetikwissenschaften, Biotechnologie oder verwandten Bereichen zu tun haben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im R&D Team vorbereiten.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen. Ein gutes Englisch kann ebenfalls von Vorteil sein, also scheue dich nicht, auch englische Begriffe zu verwenden, wenn sie relevant sind.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für Forschung und Technik betonst. Erkläre, wie du deine zuverlässige und motivierte Arbeitsweise in das Team einbringen möchtest und warum du gut zu deren dynamischen Umfeld passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Kosmetikentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Formulierungen, Stabilitätsprüfungen und den verwendeten Technologien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kosmetikbranche und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Forschung
Die Stelle erfordert ein Interesse an Forschung und Technik. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für diese Themen zeigen, sei es durch Projekte, Praktika oder Studienarbeiten. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.