Wind Projektentwickler(in)
Wind Projektentwickler(in)

Wind Projektentwickler(in)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite dein Projektteam von der Entwicklung bis zur Bauphase und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in erneuerbarer Energie mit über 125 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss und Erfahrung in der Projektentwicklung von Onshore Wind erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle jährlich 4 GW und sei Teil eines dynamischen Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

JD Ross arbeitet mit einem internationalen Unternehmen, dessen Europas größter Erzeuger für erneuerbare Energie ist. Das Unternehmen steht für erneuerbare Energie seit 125 Jahren, wo vor über 20 Jahren die ersten Windprojekte kamen und vor über 10 Jahren die ersten Solarprojekte. Sie werden den Wachstum in Onshore-Wind- und Solarenergie beschleunigen und wollen bis 2030 jährlich 4 GW entwickeln. Deshalb, um diesen Wachstum zu unterstützen, suchen sie nach einem Onshore Wind Projektentwickler.

Deine Aufgaben:

  • Als verantwortliche(r) Projektentwickler(in) führst du dein Projektteam von der Projektentwicklung bis zum Beginn der Bauphase.
  • Du steuerst und überwachst alle notwendigen Arbeitspakete und stellst einen flüssigen Ablauf des Projekts sicher.
  • Du kommunizierst mit relevanten Akteuren vor Ort (Politik, Genehmigungsbehörden, Energieversorger, Landeigentümer und Kommunen) und vertrittst das Projekt extern, aber auch intern.
  • Du verantwortest die Wirtschaftlichkeit Deiner Projekte auf Basis von Kosten- und Erlösplanung und wirst dabei von unserer kommerziellen Abteilung unterstützt.
  • Du kannst frühzeitig Projektrisiken identifizieren und managen.
  • Du bist für eine stets aktuelle Dokumentation und das Reporting in Deinen Projekten verantwortlich.

Dein Profil:

  • Universitätsabschluss (idealerweise mit naturwissenschaftlichem, technischem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt).
  • Du hast bereits mehrere Jahre Erfahrung in der Projektentwicklung von Onshore Wind in Deutschland.

Wind Projektentwickler(in) Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke Unternehmenskultur und ein engagiertes Team auszeichnet. Mit über 125 Jahren Erfahrung in der erneuerbaren Energiebranche bieten wir nicht nur attraktive Vergütungen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aktiv zur Energiewende beizutragen. In Nordrhein-Westfalen arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert, während Sie an bedeutenden Projekten zur Entwicklung von jährlich 4 GW Wind- und Solarenergie mitwirken.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wind Projektentwickler(in)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Besuche relevante Messen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Projektentwicklung zu erfahren.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie und spezifische Projekte in Nordrhein-Westfalen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Branche gut informiert bist.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um Vertrauen bei den Akteuren aufzubauen.

Projektrisiken proaktiv angehen

Bereite dich darauf vor, potenzielle Projektrisiken frühzeitig zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Risiken gemanagt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wind Projektentwickler(in)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Windenergie
Risikomanagement
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Dokumentationsfähigkeiten
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse der Genehmigungsverfahren
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden
Kosten- und Erlösplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Vision und die spezifischen Projekte im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Projektentwicklung von Onshore-Windprojekten hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Erfolge in früheren Positionen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Wind Projektentwickler(in) geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Leidenschaft für erneuerbare Energien ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Windenergiebranche. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen und Technologien verstehst, die für die Projektentwicklung von Onshore-Windprojekten relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und im Networking hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Politikern, Genehmigungsbehörden oder anderen relevanten Akteuren kommuniziert hast.

Risiko-Management demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Identifizieren und Managen von Projektrisiken zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv denkst und Strategien entwickeln kannst, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

Wind Projektentwickler(in)
LinkedIn
L
  • Wind Projektentwickler(in)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>