Auf einen Blick
- Aufgaben: Redaktionelle Bearbeitung, Recherche und kreative Textgestaltung für spannende Fachbeiträge.
- Arbeitgeber: projektmagazin.de bietet praxisnahen Journalismus fĂĽr Projektmanager seit 25 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit bis zu 50% Homeoffice und attraktiven Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Entfalte deine journalistische Leidenschaft in einem kreativen, familiären Team mit flachen Hierarchien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre journalistische Erfahrung und Begeisterung fĂĽr nutzwertigen Journalismus.
- Andere Informationen: Herzlicher Arbeitsplatz mit Blick auf die Alpen und Redaktionshunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du journalistisch versiert, neugierig und voller Tatendrang? Wir suchen genau dich!
Ort: Taufkirchen (bei MĂĽnchen)
Arbeitszeit: Vollzeit (mind. 32 Std.)
Flexibilität: Bis zu 50% im Homeoffice
Wir vom projektmagazin.de liefern seit 25 Jahren praxisnahen Nutzwertjournalismus für Projektmanager. Unsere Inhalte unterstützen täglich tausende Menschen dabei, ihre Projekte besser und erfolgreicher umzusetzen. Wenn du journalistische Themen mit pragmatischer Neugier angehst, gerne Neues ausprobierst und keine Angst davor hast, Fehler zu machen – solange du daraus lernst – dann passt du perfekt in unser Team!
Das bringst du mit:
- Eine fundierte journalistische Ausbildung (Volontariat, Journalistenschule o. ä.) und mindestens zwei Jahre journalistische Berufserfahrung
- Begeisterung für nutzwertigen, klaren Journalismus und Freude daran, Inhalte greifbar und verständlich aufzubereiten
- Interesse, dich in das spannende Themengebiet Projektmanagement einzuarbeiten und idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich
- Eine gewissenhafte Arbeitsweise, die sich durch Zuverlässigkeit und Präzision auszeichnet, ohne dabei die Pragmatik und Flexibilität aus den Augen zu verlieren
- Sehr gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office
- KI-Tools, wie ChatGPT & Co. nutzt du bereits für deine tägliche Arbeit.
Deine Aufgaben bei uns:
- Redaktionelle Bearbeitung und Optimierung von Fachbeiträgen, Zusammenarbeit mit externen Autor:innen
- Eigenständige Recherche und Erstellung eigener Beiträge
- Akquise und Betreuung von Autor:innen aus der Community
- Redaktionelle Arbeit nach SEO-Kriterien sowie kreative Textgestaltung fĂĽr unsere Newsletter
- Mitarbeit im Programmkomitee unserer Events, Moderation von Events und Websessions
- Aktive Teilnahme an Events und Vernetzung innerhalb der Projektmanagement-Community
- Entwicklung neuer journalistischer Formate und Themen, mit Mut zu Innovation und Kreativität
Warum du bei uns genau richtig bist:
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in einem Umfeld, in dem du dich journalistisch entfalten und Neues ausprobieren kannst
- Offene, familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
- Großzügige Flexibilität: bis zu 50% Home Office, Teilzeitmodelle ab 32 Std.
- Aktive UnterstĂĽtzung deiner Weiterentwicklung mit Fortbildungsangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, Gesundheitszuschüsse, Mobilitätsangebote (JobRad, ÖPNV)
- Ein herzlicher Arbeitsplatz mit Blick auf die Alpen und Redaktionshunden für eine entspannte Arbeitsatmosphäre
Wenn du Lust hast, in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien echten Nutzwert zu schaffen, dann freuen wir uns sehr darauf, dich kennenzulernen!
Bewirb dich direkt per E-Mail an jobs@projektmagazin.de
Berleb Media GmbH z. Hd. Regina Wolf-Berleb Mehlbeerenstr. 4, 82024 Taufkirchen
➡️ Bewirb dich jetzt und finde mehr Infos: https://www.projektmagazin.de/stellenangebot-redakteurin-beim-projektmagazin
Wir suchen dich! Fachredakteur:in (w/m/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen dich! Fachredakteur:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Journalismus und speziell im Bereich Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die wir behandeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über unsere Inhalte und die Art von Journalismus, die wir praktizieren, überlegst. Zeige, dass du nicht nur journalistisch versiert bist, sondern auch ein tiefes Verständnis für nutzwertigen Journalismus hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um deine journalistischen Arbeiten zu präsentieren. Teile Artikel, die du geschrieben hast, oder interessante Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und zeigt dein Engagement für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen dich! Fachredakteur:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber projektmagazin.de. Informiere dich ĂĽber die Unternehmensphilosophie, die Art der Inhalte, die sie produzieren, und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle als Fachredakteur:in.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine journalistische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie SEO-Kenntnisse und den Umgang mit KI-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Journalismus und dein Interesse an Projektmanagement zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf journalistische Fragen vor
Sei bereit, über deine bisherigen journalistischen Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Stil verdeutlichen. Zeige, wie du Themen recherchierst und aufbereitest.
✨Zeige deine Neugierde
Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten und Themen, die das Unternehmen behandelt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige Ideen für neue journalistische Formate oder Themen vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest. Dies zeigt, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Wege zu gehen.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst, insbesondere im Hinblick auf Homeoffice und Teamarbeit.