Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und Investoren in komplexen Restrukturierungs- und Insolvenzfragen.
- Arbeitgeber: Internationale Sozietät mit erstklassiger Reputation und angenehmer Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Einstiegsgehalt, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Examina, verhandlungssichere Englischkenntnisse und unternehmerisches Denken.
- Andere Informationen: Karriereentwicklung durch unser umfassendes CareerHouse-Konzept.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OverviewWer zu den Besten gehört, stellt mit Recht höchste Ansprüche an seinen Arbeitgeber: herausfordernde Beratungstätigkeit, erstklassige Reputation und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Für unsere Standorte in Hamburg suchen wir Rechtsanwälte (m/w/d) mit und ohne Berufserfahrung zur Unterstützung im Fachbereich Restrukturierung & Insolvenz. Unsere Restrukturierungs- & Insolvenz-Praxis berät Unternehmen, Gläubiger, Investoren und Insolvenzverwalter in nationalen und grenzüberschreitenden Sanierungen und finanziellen Restrukturierung von Unternehmen vor und in der Insolvenz. Die Beratungstätigkeit umfasst dabei neben dem Insolvenzrecht eine Vielzahl verschiedener Rechtsgebiete, u.a. Kreditsicherungsrecht, Gesellschaftsrecht oder Europarecht. Ihre AufgabenIhre Tätigkeit umfasst dabei neben dem Insolvenzrecht eine Vielzahl verschiedener Rechtsgebiete, sei es Kreditsicherungsrecht, Gesellschaftsrecht oder Europarecht, vor allem aber die Anwendung ihrer juristischen Fähigkeiten auf immer neue komplexe, wirtschaftliches Verständnis erfordernde Situationen in der Praxis. Ausgewählte ArbeitsschwerpunkteUmfassende Unternehmensrestrukturierungen und -refinanzierungenVorbereitung und Begleitung von gerichtlichen Verfahren zur UnternehmenssanierungInvestitionen in KrisensituationenUnternehmenskäufe und -verkäufe aus der InsolvenzOrganpflichten in der KriseProzessrechtliche Begleitung in Deutschland und weltweit Ihr ProfilSie ragen fachlich mit exzellenten Examina heraus und blicken über den juristischen Tellerrand. Ihre verhandlungssicheren Englischkenntnisse haben Sie idealerweise im Ausland erworben. Sie denken unternehmerisch, sind engagiert und flexibel, dann heißen wir Sie und Ihre Expertise im Fachbereich Restrukturierung & Insolvenz herzlich willkommen. Wir bietenUnd weil wir die Besten wollen, dürfen Sie auch das Beste erwarten: Freuen Sie sich auf eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Sozietät zu einem attraktiven Einstiegsgehalt.Neben der täglichen mandatsbezogenen Arbeit bieten wir Ihnen von Anfang an hervorragende individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, spannende Herausforderungen und viel Raum für die persönliche Entfaltung – auf jeder Karrierestufe der juristischen Laufbahn. Dabei ist das CareerHouse unser umfangreiches Gesamtkonzept zur Karriereentwicklung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil! #J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt (m/w/d) Restrukturierung & Insolvenz Arbeitgeber: Linklaters LLP
Kontaktperson:
Linklaters LLP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Restrukturierung & Insolvenz
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Juristen und Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Seminare oder Webinare, die sich auf Restrukturierung und Insolvenz konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit im Bereich Restrukturierung & Insolvenz und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über die Firma und ihre Projekte im Bereich Insolvenzrecht. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensstrategie passen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für eine Stelle interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, von uns wahrgenommen zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Restrukturierung & Insolvenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erkläre uns, welche Erfahrungen du hast und wie diese zu den Anforderungen der Stelle passen. Je konkreter, desto besser!
Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Informationen übersichtlich zu präsentieren.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linklaters LLP vorbereitest
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Bereich Restrukturierung & Insolvenz. Verstehe, welche Mandanten sie betreuen und welche Herausforderungen in der Branche aktuell sind. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu rechtlichen Themen wie Insolvenzrecht, Kreditsicherungsrecht oder Gesellschaftsrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben juristischem Wissen sind auch Teamfähigkeit, Flexibilität und unternehmerisches Denken wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe eventuell einige rechtliche Begriffe oder Phrasen, um sicherzustellen, dass du dich auch in einem internationalen Kontext wohlfühlst.