Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Entwicklerteams und arbeite an innovativen SAP-Lösungen.
- Arbeitgeber: E.ON Energie Deutschland GmbH bietet ein sicheres und kreatives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft und entwickle deine Fähigkeiten mit einem persönlichen Mentor.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind IT-nahe Abschlüsse oder relevante praktische Erfahrung im SAP-Umfeld.
- Andere Informationen: Workation-Möglichkeiten und individuelle Budgets für Weiterbildungen sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungen sind ausschließlich online über unser Portal möglich. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen, die uns per E-Mail erreichen, nicht berücksichtigen können.
Software Engineering & Operations – kurz erklärt
Hier kümmern wir uns um die Entwicklung des IT-Rückgrats unseres Unternehmens. Du wirst Teil unseres Entwickler : innenteams und lernst die neuesten SAP-Technologien und Methoden der Softwareentwicklung kennen. Von der Anforderungsanalyse über die Programmierung bis hin zur Qualitätssicherung wirst du in alle Phasen des Softwareentwicklungszyklus eingebunden. Dabei arbeitest du in agilen Teams und bringst eigene Ideen ein, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund : innen zu entwickeln.
Ausbildung:
Du verfügst über einen erfolgreichen Abschluss einer SAP Akademie, einen Fachhochschulabschluss oder einen erfolgreichen Masterabschluss in einem IT(-nahen) Studiengang oder bringst als Bachelorabsolvent : in relevante praktische Erfahrung (min. 2 Jahre) im SAP-Umfeld mit.
Entwicklung:
Du bist motiviert, neugierig und verfügst über die notwendige IT-Affinität und Bereitschaft, um tief in die SAP Landschaft einzutauchen und dich zu unserem Experten hier weiterzuentwickeln.
Programmiersprachen:
Praktische Erfahrungen und erweiterte Kenntnisse in der SAP Landschaft, Entwicklungsmethoden und in der Programmierung bringst du mit. Erste Kenntnisse von ABAP sind von Vorteil.
Kommunikation:
Gute Sprachkenntnisse (B2) in Deutsch und Englisch runden dein Profil ab.
Zusammenarbeit:
Du bist ein Teamplayer und zeichnest dich, neben deiner analytischen Stärke, durch Flexibilität, Lösungskompetenz und Lernbegeisterung aus, wenn es darum geht, sich tief in Themen einzuarbeiten.
Dein Programm im Überblick
Gestalte Dein individuelles 18-monatiges Programm mit bis zu 5 Stationen à jeweils 3-4 Monate innerhalb des Software Engineering & Operations Bereichs und einer Schnittstellenfunktion.
Als Trainee übernimmst du proaktiv (Teil-)Projekte und entwickelst intelligente SAP-Lösungen für unsere Kunden.
Du setzt Dich aktiv mit digitalen Trends auseinander, optimierst Prozesse und bringst wertvolle Impulse in internationale und cross-funktionale Teams ein.
Du bekommst einen tiefen Einblick in die verschiedenen Bereiche der SAP Module für die Energiewirtschaft (z.B. Billing, Forderungsmanagement, Marktkommunikation, etc.) und spezifische fachliche Schulungen.
Ein:e persönliche:r Mentor:in und die Programmleitung unterstützen dich ganz individuell in deiner persönlichen Entwicklung neben Netzwerkevents, Trainings, (Peer-) Coaching.
Mit deinem individuellen Budget entscheidest du selbst, welche Summits oder Messen dich auf das nächste Level der neusten Trends und Innovationen bringen.
Unser Energie-Paket für dich
Bei der E.ON Energie Deutschland GmbH genießt du die Sicherheit eines Großkonzerns und zeitgleich ein innovatives Umfeld mit spannenden, abwechslungsreichen Projekten zur Gestaltung einer nachhaltigen Energiewelt von Morgen.
Du arbeitest hybrid mit einem Mix aus Präsenzarbeit und Remote Working. Du möchtest eine gewisse Zeit aus dem europäischen Ausland arbeiten? Auch das ist mit Workation möglich.
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive monatliche Vergütung sowie finanzielle Zusatzleistungen sorgen dafür, dass du dich zu 100% auf deine persönliche Entwicklungsreise konzentrieren kannst.
Du profitierst von zahlreichen Vergünstigungen wie ein Mitarbeiteraktienprogramm, der Fitnessplattform Wellpass, vergünstigten Hotels / Ferienwohnungen / Aktivurlaub, das Jobrad sowie Mitarbeitendenrabatte bei bekannten Marken und Anbietern.
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
#J-18808-Ljbffr
Full Stack Developer - Ruby on Rails, Angular (m / w / d) Arbeitgeber: Linkster GmbH
Kontaktperson:
Linkster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer - Ruby on Rails, Angular (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SAP-Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Ruby on Rails und Angular beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Projekte zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer - Ruby on Rails, Angular (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Full Stack Developer unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in Ruby on Rails und Angular demonstrieren.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle in einem agilen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linkster GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Landschaft
Mach dich mit den Grundlagen der SAP-Technologien vertraut, insbesondere wenn du bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich hast. Zeige im Interview, dass du bereit bist, tiefer in die Materie einzutauchen und deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Betone deine Neugier und Lernbegeisterung, besonders in Bezug auf neue Technologien und Entwicklungsmethoden. Zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch während des Interviews klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.