Ausbildung Steuerfachangestellte/-r m/w/d

Ausbildung Steuerfachangestellte/-r m/w/d

Homburg Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Steuerfachangestellte/-r und unterstütze bei verwaltenden und kaufmännischen Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das dir eine fundierte Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Teamarbeit und persönlichem Wachstum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und Interesse an kaufmännischen Aufgaben sowie MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams in Homburg!

Wir bilden aus! Ab dem Kalenderjahr 2025/2026 suchen wir Auszubildende für den Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/-r m/w/d Unsere Anforderungen: Sie zeigen Interesse an verwaltenden und kaufmännischen Tätigkeiten Sie haben einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Sie verfügen über einen Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Mittleren Reife Sie zeigen eine hohe Motivation und sind teamfähig Gerne würden wir Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch näher kennenlernen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder Post an folgende Kontaktdaten: Kaiserstraße 54–56, 66424 Homburg Bewerbung@lintz-stb.de

Ausbildung Steuerfachangestellte/-r m/w/d Arbeitgeber: Lintz, Welsch & Kollegen Steuerberater PartGmbB

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine umfassende Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit geben, wertvolle Erfahrungen im Bereich Steuerberatung zu sammeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsumgebung in Homburg, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
L

Kontaktperson:

Lintz, Welsch & Kollegen Steuerberater PartGmbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellte/-r m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse an der Ausbildung hast, sondern auch ein grundlegendes Verständnis für die Materie mitbringst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deinen Stärken und Schwächen oder warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Steuerbereich arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit während des Gesprächs. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem Beruf, der oft Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellte/-r m/w/d

Interesse an verwaltenden und kaufmännischen Tätigkeiten
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Teamfähigkeit
Hohe Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Interesse zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein echtes Interesse an verwaltenden und kaufmännischen Tätigkeiten hast. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Steuerfachangestellten interessierst.

MS-Office Kenntnisse hervorheben: Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen in deinem Lebenslauf. Nenne spezifische Programme, die du gut beherrschst, und gib Beispiele, wie du diese in der Schule oder in Praktika eingesetzt hast.

Schulabschlüsse angeben: Stelle sicher, dass du deinen Abschluss (Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Mittlere Reife) klar in deinem Lebenslauf angibst. Füge auch relevante Noten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivation und Teamfähigkeit betonen: In deinem Anschreiben solltest du deine hohe Motivation und Teamfähigkeit betonen. Gib Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften verdeutlichen, z.B. durch Gruppenprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lintz, Welsch & Kollegen Steuerberater PartGmbB vorbereitest

Zeige dein Interesse

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Beruf des Steuerfachangestellten zu erläutern. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Aspekte der Tätigkeit dich besonders ansprechen.

Kenntnisse in MS-Office

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und umsetzen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Steuerfachangestellte/-r m/w/d
Lintz, Welsch & Kollegen Steuerberater PartGmbB
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>