Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Regelungsalgorithmen und unterstütze bei Maschinenkonzepten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Krones Gruppe, dem Weltmarktführer in der Getränkeindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Getränkeproduktion nachhaltig und effizient mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro- und Informationstechnik sowie Kenntnisse in C++ und Regelungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit den Technologien der Krones Gruppe werden weltweit Getränke und ihre Verpackungen produziert, recycelt und verarbeitet. Rund um den Globus arbeiten wir daran, die Produktion bei unseren Kunden noch nachhaltiger und effizienter zu machen – und dafür suchen wir Menschen mit unterschiedlichstem Background und Wissen. Sie möchten beim Weltmarktführer die Getränkeindustrie mitgestalten? Dann kommen Sie ins Team!
Aufgaben:
- Selbstständige Optimierung von Regelungsalgorithmen mit Unterstützung von Simulationstools
- Mitarbeit an der Erstellung von Maschinen- und Applikationskonzepten, Absicherung der Realisierbarkeit / Machbarkeit, Erstellung entsprechender Pflichtenhefte / Dokumentationen in Abstimmung
- Erstellung und Weiterentwicklung von Tools zur Optimierung der Projektierung im Bereich Hardware- und Softwarebearbeitung sowie der Auslegungstools
- Koordination von Entwicklungsarbeiten inkl. Projektabwicklung
- Technische Unterstützung der Servicetechniker vor Ort bei Problemen und Rückfragen
- Aktive Fehlersuche und selbständige Korrektur / Problemlösung im eigenen Tätigkeitsumfeld
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik
- Stellenrelevante Praxiserfahrung
- Kenntnisse in Regelungstechnik und C++
- Kenntnisse in Programmierungssoftware Siemens S7 bzw. TIA Visualisierungssysteme
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie Grundkenntnisse in SAP
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Abstraktionsfähigkeit und logisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie vom Bewerbermanagement, Tel. 09401 70 2080. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur/Techniker Arbeitgeber: Linux Community
Kontaktperson:
Linux Community HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/Techniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Getränkeindustrie oder bei Krones arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Getränkeindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und nachhaltigen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Regelungstechnik und C++ beziehen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Praxis zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Ingenieur/Techniker wirst du oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Techniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Krones Gruppe und ihre Technologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Branche zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Regelungstechnik, C++ und deine Kenntnisse in Siemens S7.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Krones arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Produktion beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linux Community vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Regelungstechnik und C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert aktive Fehlersuche und selbständige Problemlösung. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem identifiziert und gelöst hast. Das zeigt deine Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft.
✨Kenntnisse in Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Programmierungssoftware wie Siemens S7 oder TIA sowie Visualisierungssystemen hervorhebst. Diese Kenntnisse sind für die Rolle entscheidend und sollten während des Interviews klar kommuniziert werden.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit im Team und die technische Unterstützung von Servicetechnikern wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deiner bisherigen Karriere bereit haben. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.