IT-Servicetechniker:in, IT-Support (m/w/d) unbefristet, 100 % in Überlingen
IT-Servicetechniker:in, IT-Support (m/w/d) unbefristet, 100 % in Überlingen

IT-Servicetechniker:in, IT-Support (m/w/d) unbefristet, 100 % in Überlingen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to IT support for our team, handling everything from hardware setup to network issues.
  • Arbeitgeber: Join Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V., a supportive organization dedicated to helping youth and families since 1965.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, special bonuses, childcare subsidies, and wellness activities like yoga and archery.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a collaborative environment with opportunities for growth and learning.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring your IT skills, whether through education or experience, and be ready to solve problems with a smile.
  • Andere Informationen: Flexible application process; we can't wait to meet you over tea!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Servicetechniker:in, IT-Support (m/w/d) unbefristet, 100 % in Überlingen

Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. ist eine sozialpädagogische Facheinrichtung am Bodensee. Seit 1965 stehen wir jungen Menschen und ihren Familien mit vielen Angeboten zur Seite, darunter dezentrale Wohngruppen in Konstanz, dem gesamten Bodenseekreis und in Lindau, ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ), Vorqualifizierungsmaßnahmen, inklusive Bildung und ambulante Hilfen sowie präventive Angebote.

Was Dich erwartet

Du bist wichtige Ansprechperson für IT-Fragen unserer Mitarbeitenden – von Konstanz bis Lindau.

Dein Aufgabenbereich umfasst im Schwerpunkt:

  1. Betreuung der Netzwerkdruckerumgebung (Printserver, AD-Berechtigungen, Kontakt zur Leasingfirma)
  2. Einrichten / Konfigurieren von Hardware (Mitarbeitenden-Notebooks, Firewalls, Diensthandys, WLAN-Accesspoints, Thin-Clients etc.)
  3. Endgeräteservice (Störungsbehebung Hardware) und Endgeräteverwaltung (MDM-System)
  4. Administration der Cloud-Telefonanlage sowie der Mobilfunk- und Internetverträge inkl. Beschaffung
  5. Mitarbeit in IT-Projekten, allgemeiner Support innerhalb des Unternehmens
  6. Zusammenarbeit mit den externen Dienstleistern (Vertragspartner / Systemhäuser)
  7. Interne Zuarbeit und Zusammenarbeit mit dem IT-Koordinator
  8. Durchführen der Elektrofachprüfungen nach DGUV 3 (gg. nach erfolgreicher Schulung zur befähigten Person)

Das solltest Du mitbringen

· Erfolgreich abgeschlossene informationstechnische Ausbildung/Studium mit Berufserfahrung oder mehrjährige vergleichbare Erfahrung als Quereinsteiger (z. B. IT-Systemelektroniker:in, IT-Systemkaufmann, IT-Systemkauffrau, Fachinformatiker:in)
· Erfahrung in IT-Administration und Support, insbesondere im Bereich Hardware-Konfiguration, Netzwerke, Druckerverwaltung und MDM-Systeme.
· Kenntnisse in Active Directory (AD-Berechtigungen), Netzwerkgrundlagen (WLAN, Firewalls, Thin Clients) und Cloud-Telefonanlagen.
· Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz, um als Ansprechperson für IT-Fragen zu agieren.
· Führerschein Klasse B. Wir stellen Fahrzeuge zur Verfügung, die Bereitschaft das eigene Fahrzeug zu verwenden, sollte dennoch vorhanden sein (gefahrene Kilometer können abgerechnet werden).

Was wir Dir bieten

  • Die Bezahlung ist angelehnt an den TVöD; wir leisten freiwillige Sonderzahlungen und auch die Kinderbetreuung bezuschussen wir mit bis zu 70 Euro im Monat.
  • Unsere Mitarbeitenden erhalten neben Zuschlägen zusätzlich Sonderurlaub für geleistete Nachtbereitschaften.
  • Wir arbeiten dich gründlich ein und bieten dir interne sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Es gibt eine rein betrieblich finanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns kannst du Yoga machen, Bogen schießen oder gemeinsam werkeln.
  • Wir bieten außerdem E-Bike Leasing und Segeln für Mitarbeitende.

Wie es jetzt weitergeht

Ob klassisch per Post oder per E-Mail – wir freuen uns sehr, wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du Dich bewirbst.

Warte nicht ab, denn Tee kannst Du im Gespräch mit Deinem persönlichen Ansprechpartner Ludwig Stützle trinken. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V.
Ludwig Stützle, Bereichsleitung Wirtschaft, Verwaltung, Technik
Riedbachstraße 9
88662 Überlingen-Deisendorf
Tel.: 07551-95 100
Webadresse: Linzgau Kinder- und Jugendhilfe am Bodensee (linzgau-kjh.de)

#J-18808-Ljbffr

IT-Servicetechniker:in, IT-Support (m/w/d) unbefristet, 100 % in Überlingen Arbeitgeber: Linzgau Kjh

Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im IT-Support bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in der malerischen Umgebung des Bodensees schafft. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblich finanzierten Altersvorsorge, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Aktivitäten wie Yoga und Bogen schießen umfasst, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem bieten wir flexible Arbeitsbedingungen und eine faire Vergütung nach TVöD, was uns zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
L

Kontaktperson:

Linzgau Kjh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Servicetechniker:in, IT-Support (m/w/d) unbefristet, 100 % in Überlingen

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen IT-Systemen und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Active Directory, MDM-Systeme und Cloud-Telefonanlagen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind wichtig! Versuche, Kontakte zu knüpfen, die bereits im IT-Bereich arbeiten oder sogar bei Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. tätig sind. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich IT-Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Mission von Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. in deinem Gespräch. Dein Interesse an der Organisation und deren Werten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Servicetechniker:in, IT-Support (m/w/d) unbefristet, 100 % in Überlingen

IT-Administration
Hardware-Konfiguration
Netzwerkgrundlagen
Druckerverwaltung
MDM-Systeme
Active Directory (AD-Berechtigungen)
Cloud-Telefonanlagen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Führerschein Klasse B
Erfahrung im IT-Support
Betreuung von Netzwerkdruckerumgebungen
Einrichten und Konfigurieren von Hardware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der IT-Administration und im Support, insbesondere in den Bereichen Hardware-Konfiguration und Netzwerke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als IT-Servicetechniker:in geeignet bist. Hebe deine Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder klassisch per Post oder per E-Mail an Ludwig Stützle ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linzgau Kjh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position stark auf IT-Administration und Support fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware-Konfiguration, Netzwerken und MDM-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Rolle bist du die Ansprechperson für IT-Fragen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du Probleme klar und präzise kommunizierst, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Angeboten und der Mission der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Unterstützung der Mitarbeitenden und der Organisation beiträgt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet interne und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist. Das zeigt auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

IT-Servicetechniker:in, IT-Support (m/w/d) unbefristet, 100 % in Überlingen
Linzgau Kjh
L
  • IT-Servicetechniker:in, IT-Support (m/w/d) unbefristet, 100 % in Überlingen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    Linzgau Kjh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>