Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in Machine Learning und Photonik zur Verbesserung der Gesundheitsüberwachung.
- Arbeitgeber: Liom ist ein dynamisches Schweizer Health-Tech-Startup, das personalisierte Gesundheitslösungen revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, starke Work-Life-Balance und ein unterstützendes Team mit Mentorship-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das an bahnbrechenden Technologien arbeitet und echten Einfluss auf das Wohlbefinden hat.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder gleichwertiger Abschluss in einem quantitativen Fachgebiet und mindestens 8 Jahre relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältiges Team mit 18 Nationalitäten, das Wert auf Gleichberechtigung und Chancengleichheit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Liom ist ein Schweizer Health-Tech-Startup, das sich der Revolutionierung des Bereichs der personalisierten Gesundheitsüberwachung widmet. Unser Ziel ist es, das erste tragbare Gesundheitsmonitoring-Gerät zu entwickeln, das Glukose nicht-invasiv überwacht. Wir werden unser tragbares Gerät in der EU im ersten Halbjahr 2027 als Verbraucherprodukt und anschließend als medizinisch zugelassenes Produkt in den USA auf den Markt bringen. Unser Team besteht aus über 80 Mitarbeitern, darunter mehr als 50 PhDs, mit tiefgreifender Expertise in Unternehmertum, Produktentwicklung sowie den erforderlichen Ingenieur- und wissenschaftlichen Disziplinen. Wir arbeiten in unseren Laboreinrichtungen in Pfäffikon SZ, Schweiz.
Ihr Profil
- PhD oder ähnlicher Abschluss in einem quantitativen wissenschaftlichen Bereich (z.B. Ingenieurwissenschaften, Informatik, Statistik, Maschinelles Lernen, Angewandte Mathematik, Operations Research, Biomedizinische Informatik) oder eine Publikationshistorie in einem solchen Bereich
- Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen moderne maschinelles Lernen und Optik/Photonik
- Erfahrung in Technologietransfer, Geschäftsentwicklung oder Unternehmertum
- Pragmatischer Führungsstil
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in der Wissenschaft oder Industrie, die durch eine Kombination aus quantitativer Analyse hochdimensionaler Daten gekennzeichnet ist, vorzugsweise, aber nicht unbedingt im biomedizinischen Bereich
- Tiefes Verständnis von geistigem Eigentum, vorzugsweise mit einer Erfolgsbilanz von Patenten und Patentanmeldungen
- Erfahrung im Management komplexer Projekte mit interdisziplinären Mitgliedern
- Unersättliche Neugier, Kreativität und Durst nach wirkungsvoller Innovation
Wir bieten
- Work-Life-Balance: Wir legen großen Wert auf die Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
- Diversität: Mit 18 Nationalitäten im Unternehmen streben wir an, ein diverses und spannendes Umfeld zu schaffen.
- Mentoring & Karrierewachstum: Unser Team unterstützt neue Mitglieder und fördert Wissensaustausch und Mentoring.
- Fantastisches Team: In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit allen F&E-Teams zusammen, einschließlich Biomedizinischer Wissenschaft, Biochemie, Biophotonik und Elektrotechnik.
Ihre Mission
- Wenden Sie Ihre Kreativität an der Schnittstelle von modernem maschinellem Lernen, Optik/Photonik und Technologietransfer/Geschäftsentwicklung an.
- Planen und organisieren Sie die Entwicklung von Machbarkeitsstudien für frühe Innovationen.
- Kritische Bewertung wissenschaftlicher und technischer interdisziplinärer Herausforderungen.
- Strategisieren Sie den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt über viele Disziplinen hinweg.
- Inspirieren und identifizieren Sie geistiges Eigentum in den Entwicklungen der Organisation.
- Koordinieren Sie die Sicherung und Pflege von Rechten an geistigem Eigentum.
- Arbeiten Sie eng mit verschiedenen Funktionen zusammen, um sowohl die wissenschaftlichen Aspekte der technischen Strategie als auch die Geschäftsstrategie zu entwickeln.
Unser Rekrutierungsprozess
- Einführendes Videotelefonat
- Technisches Interview
- Vor-Ort-Interview
Senior principal scientist (80-100%, m/f/d) Arbeitgeber: Liom
Kontaktperson:
Liom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior principal scientist (80-100%, m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Liom in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Unternehmen, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle umfangreiche Kenntnisse in maschinellem Lernen und Optik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kreativität und deinen Innovationsgeist zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche neuen Ideen du in die Entwicklung bei Liom einbringen könntest.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die Mission und Werte von Liom. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Menschen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior principal scientist (80-100%, m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Liom. Informiere dich über die Unternehmensmission, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der personalisierten Gesundheitsüberwachung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen maschinelles Lernen, Optik/Photonik und Technologieübertragung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten darlegst. Zeige auf, wie du zur Mission von Liom beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liom vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in maschinellem Lernen und Optik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert einen pragmatischen Führungsstil. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du komplexe Projekte geleitet hast und wie du interdisziplinäre Teams motiviert und koordiniert hast.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Liom legt großen Wert auf Werte und Mission. Informiere dich über die Ziele des Unternehmens und überlege, wie deine persönliche Vision mit der von Liom übereinstimmt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Menschen beitragen kannst.
✨Frage nach Mentorship-Möglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Mentorship und Karrierewachstum legt, zeige Interesse an den Möglichkeiten, die dir geboten werden. Frage nach, wie das Team neue Mitglieder unterstützt und welche Ressourcen zur Verfügung stehen, um deine berufliche Entwicklung zu fördern.