Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue spannende Industriekundenprojekte und manage deren Kosten.
- Arbeitgeber: LION Smart ist ein innovatives Unternehmen im Bereich E-Mobility.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit coolen Partnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und kostenlose Snacks warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Verantwortliche Betreuung von Industriekundenprojekten
- Projektmanagement und Kostenkontrolle für die betreuten Projekte
- Primärer Ansprechpartner für die Kunden
- Einsteuerung von Rückfragen und Aufgaben bei LION Smart und Lieferanten
- Aktive Beteiligung an der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für die Kunden
- Verantwortung für die mechanische, elektrische und thermische Integration sowie Integration bzgl. Kommunikation hinsichtlich der gelieferten Umfänge in der Anwendung
- Sicherstellung des Informationstausches zwischen LION Smart, Lieferanten und Industriekunden
- Enge Zusammenarbeit mit den Dienstleistern bezüglich der Unteraufträge
- Aufbau und Weiterentwicklung der internen Prozesse des Industriekundensegments
Idealerweise bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung
- Batteriekenntnisse wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Elektrotechnisches Systemverständnis, speziell hinsichtlich Hochvoltanwendungen (bis 1.000 VDC)
- Erfahrung bei Sicherheitsbetrachtungen, FMEA, HARA
- Erfahrung mit Steuergeräten und automotiven / industriellen Kommunikationsschnittstellen
- Erfahrung mit automotiven / industriellen Entwicklungsprozessen und Serienabläufen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation
- Kenntnis der relevanten Tools und Anforderungen im Automotive-Umfeld
- Großes Interesse an Elektromobilität, Innovationsgeist und Teamarbeit
Wir sorgen für dein Wohl:
- Beste Entwicklungsmöglichkeiten in einer Zukunftsbranche
- Zusammenarbeit mit den renommiertesten Partnern im Bereich E-Mobility
- Coole Atmosphäre in einem internationalen Team, welches die gleiche Begeisterung verbindet
- Kurze Entscheidungswege und ein agiles Arbeitsumfeld
- Attraktives Gehalt für eine Arbeit, die Spaß macht und ein Bonus obendrauf
- 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und Homeoffice sorgen für eine gute Work-Life-Balance
- Wenn du ins Büro kommst, erwarten dich ergonomische Arbeitsplätze, kostenloses Parken, feiner Kaffee und ein voller Obstkorb
- Wir hören auf unsere Mitarbeiter und bei der Gestaltung von den Teamevents, Sportangeboten oder der betrieblichen Altersvorsorge suchen wir immer nach passenden Angeboten
Ingenieur Batteriesystementwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: LION Smart
Kontaktperson:
LION Smart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Batteriesystementwicklung (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrotechnik- und Automobilbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in der Batteriesystementwicklung tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Elektromobilität und Batteriesystemen beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Foren und Gruppen, die sich mit Batterietechnologien und Elektromobilität befassen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Batteriesystementwicklung bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Batteriesystementwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Ingenieur in der Batteriesystementwicklung erklärt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die mit der Entwicklung von Batteriesystemen oder ähnlichen Technologien zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Lieferanten zusammengearbeitet hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LION Smart vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieurs für Batteriesystementwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Kundenbetreuung und in der technischen Integration zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Elektromobilität
Da das Unternehmen großen Wert auf Elektromobilität legt, solltest du dein Interesse und Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich betonen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für die Branche engagierst.
✨Frage nach den internen Prozessen
Bereite Fragen vor, die sich auf die internen Prozesse des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abläufe und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.