Ingenieur Systems Engineering Hochvoltspeicher (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Systems Engineering Hochvoltspeicher (m/w/d)

Ingenieur Systems Engineering Hochvoltspeicher (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Systemintegration von Hochvoltspeichersystemen in spannenden Industriekundenapplikationen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich E-Mobility mit internationalen Partnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine coole Atmosphäre in einem agilen Team, das Leidenschaft für Technologie teilt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Systemintegration erforderlich.
  • Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und kostenlose Snacks sorgen für dein Wohlbefinden im Büro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung der Systemintegration von Hochvoltspeichersystemen in vielfältigen Industriekundenapplikationen (mechanisch und elektrisch)
  • Mechanische und elektrische Systemintegration von Hochvoltspeichersystemen und weiteren gelieferten Umfängen in Industriekundenapplikationen in enger Abstimmung mit internationalen Industriekunden
  • Aktive Beteiligung an der Erarbeitung von Lösungskonzepten
  • Sicherstellung des Informationsaustausches intern und extern (Lieferanten, Industriekunden)
  • Optimierung und Weiterentwicklung der internen Prozesslandschaft

Idealerweise bringst du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau o.ä.)
  • Mindestens 3 Jahre fundierte Berufserfahrung mit Systemintegration im automotiven oder Industrieumfeld
  • Erfahrung mit relevanten applikationsspezifischen Tools, z.B. CATIA
  • Erfahrung mit automotiven/industriellen Entwicklungsprozessen und Serienabläufen
  • Vorteil: Batteriekenntnisse und/oder eine abgeschlossene HV-Schulung
  • Sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse

Wir sorgen für dein Wohl:

  • Beste Entwicklungsmöglichkeiten in einer Zukunftsbranche
  • Zusammenarbeit mit den renommiertesten Partnern im Bereich E-Mobility
  • Coole Atmosphäre in einem internationalen Team, welches die gleiche Begeisterung verbindet
  • Kurze Entscheidungswege und ein agiles Arbeitsumfeld
  • Attraktives Gehalt für eine Arbeit, die Spaß macht und ein Bonus obendrauf
  • 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und mobiles Computing sorgen für eine gute Work-Life-Balance
  • Wenn du ins Büro kommst, erwarten dich ergonomische Arbeitsplätze, kostenloses Parken, feiner Kaffee und ein voller Obstkorb
  • Wir hören auf unsere Mitarbeiter und bei der Gestaltung von den Teamevents, Sportangeboten oder der betrieblichen Altersvorsorge suchen wir immer nach passenden Angeboten

Ingenieur Systems Engineering Hochvoltspeicher (m/w/d) Arbeitgeber: LION Smart

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten und dich in einem internationalen Team weiterzuentwickeln. Mit kurzen Entscheidungswegen, flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Gehalt schaffen wir eine coole Atmosphäre, in der deine Ideen geschätzt werden. Zudem sorgen wir für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub, ergonomischen Arbeitsplätzen und zahlreichen Benefits.
L

Kontaktperson:

LION Smart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Systems Engineering Hochvoltspeicher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochvoltspeichersysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Systemintegration und zu relevanten Tools wie CATIA durchgehst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle enge Abstimmungen mit internationalen Industriekunden erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Systems Engineering Hochvoltspeicher (m/w/d)

Systemintegration
Mechanische und elektrische Systemintegration
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in CATIA
Erfahrung im automotiven Umfeld
Kenntnisse über industrielle Entwicklungsprozesse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Prozessoptimierung
Interkulturelle Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Systemintegration und im Umgang mit Hochvoltspeichersystemen anführst. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone dein technisches Studium und deine Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau. Wenn du Erfahrung mit CATIA oder anderen relevanten Tools hast, stelle sicher, dass dies klar hervorgeht.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die E-Mobility-Branche interessierst und wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf deutlich werden. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LION Smart vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Systemintegration, Hochvoltspeichersystemen und relevanten Tools wie CATIA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert enge Abstimmung mit internationalen Industriekunden. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen effektiv austauschst und Probleme löst. Du könntest auch Beispiele für erfolgreiche Projekte nennen, bei denen du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Erfahrung in der Prozessoptimierung hervor

Da die Optimierung interner Prozesse ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele dafür parat haben, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und kontinuierliche Verbesserung.

Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung von Hochvoltspeichersystemen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.

Ingenieur Systems Engineering Hochvoltspeicher (m/w/d)
LION Smart
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>