Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Testkonzepte und überwache Prüfaufbauten für innovative Batterietechnologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der zukunftsorientierten Batteriebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und einer coolen Teamatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie Kenntnisse in Lithium-Ionen-Batterien erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung und hören auf die Ideen unserer Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Ableitung von Tests anhand der Systemanforderungen
- Erstellung von Testkonzepten, Testplänen und Testspezifikationen
- Überwachung und Unterstützung beim Aufbau und der Inbetriebnahme von Prüfaufbauen und Testmustern
- Abstimmung mit externen Prüfinstituten
- Betreuung aller entwicklungsbegleitenden Validierungstests sowohl intern als auch bei externen Prüfinstituten (Environmental-Tests, Leistungstests, UN38.3 u.a.)
- Analysen und Bewertung der Testergebnisse sowie Fehlersuche und -behebung in Abstimmung mit der Entwicklung und Produktion
- Datenauswertung und -analyse
Idealerweise bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien
- Sicherer Umgang mit Messtechnik im Batterieumfeld
- Sicherer Umgang mit herkömmlichen Datenbussen (CAN-Bus, ISO-SPI usw.)
- Zusatzausbildung zur EFK-AUS vorteilhaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige, organisierte und strukturiert Arbeitsweise
Wir sorgen für dein Wohl:
- Beste Entwicklungsmöglichkeiten in einer Zukunftsbranche
- Coole Atmosphäre in einem Team, welches die gleiche Begeisterung verbindet
- Kurze Entscheidungswege und ein agiles Arbeitsumfeld
- Attraktives Gehalt für eine Arbeit, die Spaß macht und einen Bonus obendrauf
- 30 Tage Urlaub
- Wir hören auf unsere Mitarbeiter und bei der Gestaltung von den Teamevents, Sportangeboten oder der betrieblichen Altersvorsorge suchen wir immer nach passenden Angeboten
Testingenieur Battery (m/w/d) Arbeitgeber: LION Smart
Kontaktperson:
LION Smart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur Battery (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Batterie- und Elektrotechnikbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Lithium-Ionen-Batterien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Batterietechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Testmethoden und Messtechnik im Batterieumfeld sind. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um dein technisches Know-how zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da die Abstimmung mit externen Prüfinstituten und internen Teams wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur Battery (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien sowie deine Kenntnisse in der Messtechnik. Zeige, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben als Testingenieur vorbereiten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Branche verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind, um deine Kompetenz zu unterstreichen, aber vermeide es, zu technisch oder kompliziert zu schreiben.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke darüber nach, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Tests und Validierungen. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Arbeitsweise verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LION Smart vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Systemanforderungen und Testmethoden vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Tests ableiten und Testkonzepte erstellen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Lithium-Ionen-Batterien und Messtechnik belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Abstimmungen mit externen Prüfinstituten wichtig sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.