Ingenieur - Schweißfachtechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur - Schweißfachtechnik (m/w/d)

Ingenieur - Schweißfachtechnik (m/w/d)

Gera Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Erstmusterprüfungen und Audits im Bereich Schweißtechnik durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines weltweit führenden Unternehmens mit hochwertigen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Dienstwagen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage aktiv zum Fortschritt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen und Erfahrung in der Schweißtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung

Unser Kunde, Ihr zukünftiger Arbeitgeber, ist eines der weltweit führenden Unternehmen seiner Branche. Mit einer Vielzahl hochwertiger und angesehener Lösungen auf dem Fachgebiet bietet das Unternehmen beste Qualität.

Aufgaben

  • Durchführung von Erstmusterprüfungen an EN15085-Schweißbaugruppen der Klassifikationsstufen CL1 und CL2 bei Lieferanten im In- und Ausland
  • Prüfung der vollständigen Schweiß-Dokumentation, die von den Lieferanten bereitgestellt wird
  • Erstellung von Berichten zu den Schweißabnahmen und Korrekturmaßnahmen
  • Bewertung der schweißtechnischen Herstellbarkeit in der Konstruktionsphase
  • Durchführung von Lieferantenaudits
  • Enge Zusammenarbeit mit der Schweißaufsicht des Unternehmens, insbesondere bei der Terminierung und Durchführung von Erstmusterprüfungen und Audits
  • Direkte Kommunikation mit der Schweißaufsicht des Kunden bei Bedarf
  • Begleitung und Überwachung des Laserschweißprozesses

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Schweißtechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Schweißtechnik
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften, insbesondere EN15085
  • Erfahrung im Umgang mit modernen Schweißtechnologien und -verfahren, einschließlich Laserschweißen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland

Benefits

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
  • Dienstwagen zur Privatnutzung
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen

Noch ein paar Worte zum Schluss

Möchten Sie ein wichtiger Teil in einem erfolgreichen Unternehmen werden und zum weiteren Fortschritt beitragen? Dann wenden Sie sich gerne direkt an uns. Wir freuen uns bereits auf Ihre Bewerbungsunterlagen sowie einen ersten Austausch mit Ihnen!

Ingenieur - Schweißfachtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Lionment

Unser Kunde bietet Ihnen als Ingenieur - Schweißfachtechnik (m/w/d) die Möglichkeit, in einem der weltweit führenden Unternehmen der Branche zu arbeiten, das für seine hochwertigen Lösungen bekannt ist. Sie profitieren von einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Team, flexiblen Arbeitszeiten sowie attraktiven Vergütungen und Sozialleistungen. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Chance, aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Lionment HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur - Schweißfachtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schweißtechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik, insbesondere über EN15085. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schweißtechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit der Schweißaufsicht gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Schweißfachtechnik (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse der Schweißtechnik
Kenntnisse der Normen und Vorschriften, insbesondere EN15085
Erfahrung im Laserschweißen
Durchführung von Erstmusterprüfungen
Prüfung der Schweiß-Dokumentation
Erstellung von Berichten zu Schweißabnahmen
Bewertung der schweißtechnischen Herstellbarkeit
Durchführung von Lieferantenaudits
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungskompetenz
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, Produkte und den Markt, in dem es tätig ist. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur in der Schweißfachtechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in EN15085 und moderne Schweißtechnologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Schweißtechnik und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und den Prozessen des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lionment vorbereitest

Kenntnis der Normen und Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen, insbesondere EN15085, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Bereich Schweißtechnik vor. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere in Bezug auf Erstmusterprüfungen und Audits.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Reisebereitschaft betonen

Da die Stelle Dienstreisen im In- und Ausland erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Ingenieur - Schweißfachtechnik (m/w/d)
Lionment
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>