Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate nationale und internationale Mandanten im Steuerrecht und arbeite eng mit dem Corporate-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Renommierte Boutique Kanzlei in Hamburg, spezialisiert auf Unternehmensakquisitionen und Streitverfahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ortsunabhängiges Arbeiten und Unterstützung bei zusätzlichen Qualifikationen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem kollegialen Umfeld mit klaren Perspektiven und anspruchsvollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit überdurchschnittlichen Staatsexamina, idealerweise Promotion oder LLM im Steuerrecht.
- Andere Informationen: Motivierte Teamplayer sind willkommen, auch Berufseinsteiger mit ersten Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant Für eine renommierte Boutique Kanzlei im Bereich Corporate mit dem Fokus auf Unternehmenstransaktionen und Streitverfahren suchen wir einen Associate Rechtsanwalt für das Steuerrechtsteam in Hamburg . Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich Steuerrecht mit einer engen Verbindung zum Corporate-Team. Unser Mandant zeichnet sich durch die Beratung bei Unternehmensakquisitionen auf nationaler und internationaler Ebene aus. Zu den Mandanten zählen neben Finanzinvestoren und größeren Familienunternehmen auch börsennotierte Konzerne, Banken sowie führende internationale Private Equity Häuser und Debt Fonds. Das kollegiale Arbeitsumfeld und die klaren Entwicklungsperspektiven schaffen ideale Voraussetzungen für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Aufgaben Beratung nationaler und internationaler Mandanten im Bereich (Transaktions-) Steuerrecht Bearbeitung von Steuerrechtsfragen rund um Unternehmenskäufe, Umstrukturierungen und Gestaltungsberatung Enge Zusammenarbeit mit dem Corporate-Team bei nationalen und internationalen Transaktionen Mitwirkung an vielfältigen und fachlich anspruchsvollen Beratungsprojekten Profil Volljurist mit überdurchschnittliche Staatsexamina wünschenswert Berufseinsteiger oder mit ersten Berufserfahrungen (bei entsprechenden Qualifikationen auch Berufserfahrener) Idealerweise Promotion oder LLM im Bereich Steuerrecht sowie erste praktische Erfahrungen Motivierte und teamorientierte Arbeitsweise Interesse an einer langfristigen Perspektive in einem partnerschaftlichen Umfeld Das Angebot Direkte Anbindung an Partner, mit entsprechenden Entwicklungsperspektiven Unterstützung beim Erwerb zusätzlicher Qualifikationen z.B. Fachanwaltstitel oder Promotion offenes, kollegiales Arbeitsumfeld Arbeiten auf hohem fachlichen Niveau flexible Arbeitszeitmodelle und ortsunabhängiges Arbeiten Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! * Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Nachfolgenden auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personen-/Positionsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Legal Associate im Steuerrecht (m/w/d)* Arbeitgeber: Lionment
Kontaktperson:
Lionment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Associate im Steuerrecht (m/w/d)*
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Steuerrecht und Corporate-Bereich zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Fachliche Expertise zeigen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Teile deine Erkenntnisse in sozialen Medien oder Blogs, um dein Wissen zu demonstrieren und dich als Experten zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien, die sich auf Steuerrecht oder Unternehmensberatung spezialisiert haben. Dies wird dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Mandanten. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Teamfähigkeit betreffen. Zeige, dass du motiviert bist, langfristig in einem partnerschaftlichen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Associate im Steuerrecht (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Kanzlei und deren Tätigkeitsfeld im Steuerrecht. Besuche die Website der Kanzlei, um mehr über ihre Mandanten und Projekte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen im Steuerrecht sowie deine akademischen Leistungen. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Kanzlei klar herausstellen.
Hervorhebung von Qualifikationen: Betone in deiner Bewerbung deine juristischen Qualifikationen, insbesondere wenn du überdurchschnittliche Staatsexamina oder eine Promotion im Steuerrecht hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Kanzlei passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lionment vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei und ihre Mandanten
Informiere dich gründlich über die Boutique Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Steuerrecht. Kenne die Art der Mandanten, die sie betreuen, und die spezifischen Herausforderungen, die in Unternehmensakquisitionen auftreten können.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht sowie zu relevanten Gesetzen und Vorschriften. Zeige dein Wissen über Transaktionssteuerrecht und wie es sich auf Unternehmensstrukturen auswirkt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit dem Corporate-Team entscheidend ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu bewältigen.
✨Zeige langfristiges Interesse
Mache deutlich, dass du an einer langfristigen Perspektive in der Kanzlei interessiert bist. Sprich über deine beruflichen Ziele und wie diese mit den Entwicklungsmöglichkeiten in der Kanzlei übereinstimmen.