Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Anlagenbau und arbeite an innovativen Umwelttechnologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Marktführers im Anlagenbau mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage zur Verbesserung der Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Technik erforderlich, plus Erfahrung in Projektleitung.
- Andere Informationen: Globale Reisebereitschaft von ca. 5-10% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 126000 € pro Jahr.
Einleitung: Unser Kunde, Ihr zukünftiger Arbeitgeber, ist Marktführer im Bereich Anlagenbau. Mit innovativer Umwelttechnik sowie den passgenauen Lösungen bietet das Unternehmen die beste Qualität in seiner Branche und steht sicher am Markt.
Aufgaben:
- Abwicklung von Projekten im Anlagenbau für die katalytische Abluftreinigung
- Planung und Spezifikation von Anlagenteilen, wie z. B. Ventilatoren, Pumpen, Reaktorgehäusen, Armaturen, Rohrleitungen und Stahlkonstruktionen
- Erstellung technischer Anfragen an Lieferanten und Dienstleister, sowie die Prüfung der eingegangenen Angebote, einschließlich der Durchführung von Lieferanten- und Kundengesprächen im Rahmen der Projektabwicklung
- Überprüfung und Korrektur von R&I-Fließbildern, Aufstellungs-, Fundament-, Fertigungs- und Rohrleitungszeichnungen
- Abnahme von Anlagenteilen und Aggregaten bei Lieferanten
- Überwachung der Montage, Durchführung von Inbetriebnahmen sowie Übergabe und Abnahme der Anlagen beim Kunden
Qualifikation:
- Studium als Ingenieur oder Techniker (m/w/d) in den Bereichen chemische Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik oder Prozesstechnik
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Abwicklung und Projektleitung von verfahrenstechnischen Anlagen, international von Vorteil
- Fließendes Deutsch und gutes Englisch
- Globale Reisebereitschaft (ca. 5-10%)
- Freude an Teamarbeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
Benefits:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu 90k
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Hilfe bei der Wohnungssuche, im Falle eines Umzugs
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zur Mittagsverpflegung in der eigenen Kantine
- Kostenloser Parkplatz
- Diverse Fitness- und Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge + vermögenswirksames Sparen
- Regelmäßige Veranstaltungen, auch für Familienmitglieder zur Stärkung der Work-Life-Balance
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten, können wir uns gerne bei einem unverbindlichen Telefonat austauschen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Kontaktperson:
Lionment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter für Verfahrenstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verfahrenstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Projektleitung und spezifischen Verfahrenstechnik beantwortest. Übe auch, deine Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu präsentieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da internationale Projekte oft Reisen erfordern, ist es wichtig, dass du diese Aspekte hervorhebst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Flexibilität und Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter für Verfahrenstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Projektleiter für Verfahrenstechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Abwicklung von verfahrenstechnischen Anlagen sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Freude an Teamarbeit ein. Zeige auch deine Bereitschaft zu reisen und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lionment vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Anlagenbau und die spezifischen Herausforderungen in der Verfahrenstechnik. Zeige, dass du die Trends und Technologien in diesem Bereich verstehst und wie sie sich auf die Projekte auswirken können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erstelle eine Liste von technischen Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Projekte und Anforderungen des Unternehmens zu bekommen.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit demonstrieren. Betone, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Kunden- und Lieferantengespräche umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in früheren Projekten zu geben.