Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und kontaktiere Talente im Finance-Bereich über verschiedene Plattformen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Recruiting-Team, das innovative Lösungen für Finance-Positionen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Recruiting-Prozess und baue langfristige Beziehungen zu Talenten auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Recruiting, besonders im Active Sourcing, ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß am Netzwerken haben und neue Ideen einbringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission: Du brennst für die direkte Ansprache von Talenten und liebst es, die Nadel im Heuhaufen zu finden? Dann komm zu uns und unterstütze unser Recruiting-Team mit deinem Gespür für Finance-Talente! Als Recruiter:in mit Fokus auf Active Sourcing bist du dafür verantwortlich, qualifizierte Kandidat:innen für unsere Finance-Vakanzen zu identifizieren, anzusprechen und für unsere Unternehmenskunden zu begeistern. Deine Aufgaben: Active Sourcing : Du identifizierst und kontaktierst gezielt Talente über LinkedIn, XING, unsere Datenbank und andere Plattformen. Zielgruppengerechte Ansprache : Du entwickelst kreative Sourcing-Strategien und überzeugende Messages – individuell zugeschnitten auf Kandidat:innen im Finance-Bereich (z. B. Controlling, Accounting, Audit, Tax). Talent Relationship Management : Du baust langfristige Beziehungen zu Kandidat:innen auf und pflegst deinen Talentpool. Marktbeobachtung : Du verfolgst Trends im Recruiting und Finance-Arbeitsmarkt und bringst neue Ideen ein. Kollaboration : Du arbeitest eng mit deinen Kolleg:innen in unserem Finance-Team zusammen, um offene Vakanzen passgenau und schnell zu besetzen. Das bringst du mit: Erfahrung im Recruiting, idealerweise mit Fokus auf Active Sourcing oder Direktansprache Vertrautheit mit Finance-Positionen und deren Anforderungsprofilen Sehr gutes Gespür für Zielgruppen, Tonalität und Ansprache Versierter Umgang mit LinkedIn Recruiter, XING Talent Manager o. ä. Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Spaß an Netzwerken Wir bieten dir: Viel Gestaltungsspielraum für deine Ideen und Methoden Moderne Tools und Prozesse – wir arbeiten digital und effizient Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Teamspirit & Spaß – bei uns kommt beides nicht zu kurz! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wenn dein Herz gerade höherschlägt, dann bewirb dich hier, besuche uns auf unserem Bewerbungsportal oder wende dich bei Fragen bei deiner Ansprechpartnerin Laura Hoffmann telefonisch unter der 016091085561. Important! Du findest uns interessant, erfüllst aber nicht alle Anforderungen? Bewirb dich bei uns, damit wir gemeinsam herausfinden können, ob wir ein Perfect Match ergeben!
Recruiter:in (m/w/d) – Active Sourcing für Finance-Positionen Arbeitgeber: Lionment
Kontaktperson:
Lionment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiter:in (m/w/d) – Active Sourcing für Finance-Positionen
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dein Netzwerk im Finance-Bereich auszubauen. Verbinde dich mit Fachleuten und beteilige dich an Diskussionen in relevanten Gruppen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Entwickle ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen von Finance-Positionen. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um gezielte und relevante Ansprache-Strategien zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Baue dir einen Talentpool auf, indem du regelmäßig mit potenziellen Kandidat:innen in Kontakt bleibst. Nutze Tools wie XING Talent Manager, um Beziehungen zu pflegen und Informationen über ihre Karriereziele zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ in deiner Ansprache! Entwickle individuelle Nachrichten, die auf die Interessen und Bedürfnisse der Kandidat:innen zugeschnitten sind, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen und sie für die Position zu begeistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiter:in (m/w/d) – Active Sourcing für Finance-Positionen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Recruiter:in-Position im Finance-Bereich eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Active Sourcing und deine Kenntnisse über Finance-Positionen hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Interaktion mit Talenten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsstärke und Netzwerkerfahrung betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Begeisterung: Lass in deiner Bewerbung deine Leidenschaft für das Recruiting und die Arbeit im Finance-Bereich durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lionment vorbereitest
✨Bereite dich auf Active Sourcing vor
Informiere dich über die neuesten Trends im Active Sourcing und wie andere Recruiter:innen im Finance-Bereich Talente ansprechen. Zeige, dass du mit den besten Praktiken vertraut bist und bereit bist, kreative Strategien zu entwickeln.
✨Verstehe die Zielgruppe
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen von Finance-Positionen vertraut. Bereite Beispiele vor, wie du diese Zielgruppe erfolgreich angesprochen hast und welche Ansätze für dich funktioniert haben.
✨Demonstriere Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du überzeugende Nachrichten formulieren kannst, die auf die Bedürfnisse der Kandidat:innen zugeschnitten sind. Zeige, dass du in der Lage bist, langfristige Beziehungen aufzubauen.
✨Frage nach Feedback und Verbesserung
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an kontinuierlicher Verbesserung interessiert bist. Frage nach den Erwartungen des Unternehmens an die Rolle und wie du dazu beitragen kannst, die Recruiting-Prozesse zu optimieren.