Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Verträge und führe Vergabeverfahren durch, arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Bundesweit tätige Organisation im Gesundheitssektor mit Sitz in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem stabilen, sinnstiftenden Umfeld mit innovativen Konzepten.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit Kenntnissen im Vertrags- und Vergaberecht, Erfahrung in Vertragsgestaltung.
- Andere Informationen: Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Entwicklung neuer Ideen ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant Für eine bundesweit tätige Organisation des öffentlichen Rechts im Gesundheitssektor mit Hauptsitz in Hamburg suchen wir einen Volljuristen für den Bereich Einkauf und Vergabe. Im Bereich Einkauf und Vergabe arbeiten Einkaufsspezialisten und Juristen Hand in Hand, um Waren, Liefer- und Dienstleistungen für sämtliche Geschäftsbereiche der Organisation zu beschaffen. Die Position bietet die Möglichkeit, einen breiten Aufgabenbereich im Bereich Vertrags- und Vergaberecht oder einen Fokus auf IT- und SGB Leistungen zu übernehmen. Aufgaben Selbstständige Vertragserstellung und -gestaltung sowie Durchführung von Vergabeverfahren juristische Beratung in internen sowie externen vertrags- und vergaberechtlichen Angelegenheiten Betreuung eines breiten Vertragsspektrums: Dienst-, Kauf-, Werk- und Bauverträge (sowie IT- und SGB-Leistungen) Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Kosten- und Risikobewertunge Klärung von Vertragsstörungen, Haftungsfragen und Regressansprüchen Entwicklung und Umsetzung von Verhandlungsstrategien, einschließlich Vorbereitung und Durchführung von Vertragsverhandlungen Beobachtung von Gesetzesänderungen und relevanter Rechtsprechung Profil Volljurist mit umfassenden Kenntnissen im Vertrags- und Vergaberecht (z. B. GWB, VgV, UVgO, VOB/A, AGB, BGB) Erfahrung in der Vertragsgestaltung, insbesondere Kauf-, Dienstleistungs-, Werk- und IT-Verträge Bei Interesse: Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und/oder IT-Recht Betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil Sicheres Auftreten in Vertragsverhandlungen Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und an der Entwicklung innovativer Konzepte Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, hohe Eigenverantwortung und teamorientierte Arbeitsweise Das Angebot Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem stabilen und sinnstiftenden Umfeld Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und kollegialen Team Betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzliche Sozialleistungen 38,5-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub im Jahr Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Sport- und Mitarbeiterangebote Nachhaltige Mobilitätsangebote Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! * Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Nachfolgenden auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personen-/Positionsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Volljurist (m/w/d)* im Vertrags- und Vergaberecht Arbeitgeber: Lionment
Kontaktperson:
Lionment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)* im Vertrags- und Vergaberecht
✨Netzwerken im Rechtsbereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Vertrags- und Vergaberecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vertrags- und Vergaberecht, insbesondere über Gesetzesänderungen und relevante Rechtsprechung. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in Vorstellungsgesprächen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Einkauf und Vergabe. Praktische Erfahrungen helfen dir, deine Kenntnisse anzuwenden und zeigen potenziellen Arbeitgebern, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Vorbereitung auf Vertragsverhandlungen
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Eine sichere und überzeugende Präsentation deiner Argumente ist entscheidend für den Erfolg in Vertragsverhandlungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)* im Vertrags- und Vergaberecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Volljurist im Vertrags- und Vergaberecht. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Organisation im Gesundheitssektor interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Vertrags- und Vergaberecht. Nenne spezifische Beispiele für Verträge, die du erstellt oder verhandelt hast, sowie deine Kenntnisse in relevanten Gesetzen wie GWB, VgV oder BGB.
Zeige interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Position interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lionment vorbereitest
✨Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht
Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Gesetze wie GWB, VgV und UVgO zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Vertragserstellung und -gestaltung
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Vertragserstellung und -gestaltung zu teilen. Überlege dir konkrete Fälle, in denen du erfolgreich Verträge ausgearbeitet hast, und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.
✨Verhandlungsstrategien entwickeln
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von Verhandlungsstrategien zu sprechen. Denke an Beispiele, bei denen du erfolgreich Vertragsverhandlungen geführt hast und welche Taktiken du angewendet hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hebe deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und welche Rolle du dabei gespielt hast.