Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und optimiere die Microsoft Dynamics Business Central Applikation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung ab dem ersten Tag und erweitere dein praktisches Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Informatiker und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Application Management erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Kandidaten haben Kenntnisse in MS Dynamics NAV und Power-BI.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Der sich als Applikationsverantwortlicher um die Betreuung und Optimierung der Microsoft Dynamics Business Central Applikationslandschaft verantwortlich zeichnet und gleichzeitig auch die Schnittstelle zwischen Lieferanten und User gewährleisten möchte.
DEINE AUFGABEN
- Unterstützung unserer Auftraggeberin bei der Betreuung und Weiterentwicklung der implementierten MS Dynamics Business Central Lösung.
- Anforderungserhebung, Lösungsdesign, Prozess-Mapping, Implementierungsbegleitung, Testplanung und Testmanagement bis hin zum User-Support.
- Verantwortung für die Integration anderer Applikationen, intern wie auch extern.
- Schulung der User inkl. Dokumentationsverwaltung und Sicherstellung des einwandfreien Betriebs der Nebenapplikationen wie Zeiterfassung, Accounting, Banking, etc.
Als motivierter Informatiker (EFZ) wirst du in der Lage sein, deine Kenntnisse in der Business Analyse (Requirement Engineering), Design (Prozessharmonisierung & -gestaltung) aufzubauen und in die IT-Umgebung / Landschaft zu implementieren. Ab dem ersten Tag übernimmst du Verantwortung, dies ermöglicht es dir, dein praktisches Know-how in der Praxis weiterauszubauen, zu vertiefen und dabei täglich dein Wissen zu erweitern.
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Berufslehre als Informatiker, mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Application Management.
- Idealerweise Kenntnisse in MS Dynamics NAV 2016 und MS Dynamics 365 Business Central.
- Erste Erfahrungen in der Business Analyse (Requirement Engineering), Design (Prozessharmonisierung & -gestaltung).
- Interesse an Themen wie Power-BI und Power-Automate.
- Kommunikative und selbständige Persönlichkeit mit hoher IT-Affinität.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie verhandlungssicheres Auftreten in deutscher Sprache.
DEINE ZUKUNFT
Unsere Auftraggeberin stellt dir eine attraktive Arbeitsumgebung zur Verfügung und es erwarten dich nebst einem attraktiven Gehalt, noch viele weitere „fringe benefits“, die dich überzeugen werden. Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, in dem dein Beitrag wirklich anerkannt und geschätzt wird und eine Vielfalt an Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf dich warten. Neugierig? Zögere nicht und sende uns noch heute deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplome und Zeugnisse) zu.
Microsoft Application Engineer M/w Arbeitgeber: LIONSCOUT GmbH
Kontaktperson:
LIONSCOUT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Application Engineer M/w
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Microsoft Dynamics Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft Dynamics Business Central Landschaft. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu MS Dynamics NAV und Business Central durchgehst. Übe auch, wie du deine Erfahrungen in der Business Analyse und Prozessgestaltung klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, als Schnittstelle zwischen Lieferanten und Nutzern zu agieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Application Engineer M/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit der Microsoft Dynamics Business Central Applikationslandschaft und den genannten Aufgaben in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Application Management und deine Kenntnisse in MS Dynamics ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Diplome, Zeugnisse) vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIONSCOUT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Dynamics Business Central Lösung
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über MS Dynamics Business Central zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Funktionen und Updates, um im Interview gezielt Fragen dazu beantworten zu können.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit komplexen Anforderungen zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst als Schnittstelle zwischen Lieferanten und User fungieren, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.